
Mahjong Shanghai: Spielbeschreibung
Das Mahjong Shanghai (Dynasty) ist eine andere Spielvariante des traditionellen Mahjongs, das für den Computer entwickelt wurde und welches man heute als Casual Game kostenlos spielen kann. Die Spielregeln wurden vereinfacht, sodass Personen jeden Alters intuitiv sofort losspielen können. Speziell für kleine Kinder bieten wir auch Mahjong Shanghai Kinderspiele mit nur 32 Spielsteinen an. Dazu musst du einfach auf dem Spielfeld “Kinderspiele” klicken.
Bei kostenlosspielen.biz erlebst du die Mahjong Shanghai Dynasty in einem qualitativ guten Vollbild Modus, sodass ähnliche Symbole, Zeichen und Bilder auf den Spielsteinen besser erkennt werden können. Das Vollbild erleichtert vor allem ältere Menschen, da sie eventuell auch ohne Brille spielen können und verhindert, dass Kinder zu nah am Bildschirm sitzen, um die Steine besser erkennen zu können.
Dadurch wird ein besseres Spielerlebnis garantiert. Anders als die herkömmlichen Computerspiele kannst du Mahjong Shanghai bei uns direkt kostenlos und ohne Anmeldung oder Installation irgendwelche Softwares spielen.
Woher kommt der Name Mahjong?
Seinen Ursprung hat das Mahjong Spiel aus dem alten China. Der Name des Spiels kommt aus dem Kantonesischen und bezeichnet einen Hanfsperling, der auf jedem traditionellen Spielstein Bambus Eins abgebildet ist. Dieser Sperling heißt auf kantonesisch “Ma que”, was mit “Sperlingspiel” übersetzt werden kann. Auf dem chinesischen Festland und in Taiwan nennt man das Spiel “Majang”, das dem im Westen bekannten Namen “Mahjong” schon sehr ähnlich ist.
Unterschiede zwischen dem traditionellen Mahjong und dem Mahjong Shanghai
Für das traditionelle Mahjong braucht man 4 Spieler, 144 oder 136 echte Spielsteine und 2-4 Würfel. Die Spielsteine werden in der ursprünglichen Variante in der Figur eines Drachens oder einer Schildkröte aufgebaut. Mahjong Shanghai ist eine modifizierte Version des traditionellen Mahjongs, welche als Computerspiel gespielt wird. Es kann, muss aber nicht, auch nur ein Spieler am Spiel teilnehmen, die Spielsteine sind digitalisiert und es werden mit 144 Spielsteinen gespielt. Die Computervarianten bieten oft verschiedene Startfiguren an, die je nach Spielanbieter fix sind oder individuell ausgewählt werden können.
Das ursprüngliche Mahjong war und ist immer noch ein sehr bekanntes und beliebtes Gesellschaftsspiel in China und später auch in Japan. Die Steine bestehen aus echtem Bambusziegel und kann von vier Spielern gegeneinander gespielt werden. Vor allem am Freitagabende treffen sich die Leute in China zusammen – oft auch in speziellen Lokalitäten – um gemeinsam zu spielen.
Etwa um 1920 brachte ein Amerikaner namens Joseph Park Babcook das Spiel nach Amerika. Er veränderte dazu die Spielregel und Spielmethode, um das Spiel zu vereinfachen und jedem zugänglich zu machen. Die anfängliche Begeisterung für das Spiel ist nicht von großer Dauer und ließ immer mehr nach. In unserer Gesellschaft ist es nicht üblich, sich zu solchen Spielabenden oder Spielrunden zu treffen.
Es gab zwar Mahjong Turniere, doch bereits 10 Jahre danach verschwand der Hype so schnell wie er gekommen war. Außerhalb China und Japan kannte kaum mehr jemand das Spiel. Ab Mitte der 1980er Jahre wurde deshalb ein Computerspiel für die Mahjong Spiele entwickelt, welches dem Spieler erlaubt, auch alleine spielen zu können. Das neue Mahjong wurde als Computerspiel unter dem Namen “Shanghai” wieder populär. Die Spielregeln wurden modifiziert, um es an dem Ein-Spieler-Version anzupassen.
Warum heißt das Spiel Mahjong Shanghai bzw. Mahjong Shanghai Dynasty?
Es wird vermutet, dass das Mahjong in seiner ursprünglichen Form in den Provinzen rund um Shanghai entstanden ist. Dort gab Hinweise, die früher als 1900 datieren. Etwa um 1870 wurden die ältesten Spiele gefunden, die ersten schriftlichen Aufzeichnungen zu Mahjong gibt es allerdings erst um die 1880er Jahre.
Als Activision, ein Herausgeber für Computerspiele, mit Sitz in Santa Monica, Kalifornien, USA ab 1986 das Mahjong Spiel auf dem heimischen Bildschirm brachte, wurde die Version nach dem mutmaßlichen Ursprungsort “Shanghai” umbenannt.
Um das Computerspiel Shanghai von der Stadt Shanghai zu differenzieren, wurde später der Zusatzname Mahjong davor gestellt. Seitdem erscheinen bis heute viele Umsetzungen mit unterschiedlichen Namen, darunter auch der Name Mahjong Shanghai Dynasty (deutsch: Mahjong Shanghai Dynastie).
Das Mahjong Spiel ist dasselbe geblieben, der Name “ Mahjong Shanghai Dynasty“ soll eine Dynastie in der virtuellen Welt betonen, in der ausschließlich nur Mahjong Shanghai Spiele gespielt werden. Verwechseln darf man diesen Begriff nicht mit der Shang Dynastie im alten China, die nichts mit der Shanghai Dynastie zu tun hat. Die Shang Dynastie ist eine Herrscherfamilie, die zwischen dem 18. Jh. v. Chr. bis etwa zum 11. Jh. v. Chr. China regierte. Die Mahjong Shanghai Dynasty ist eine erfundene Name für das Mahjong Computerspiel.
Warum heißt Mahjong Shanghai auch noch Shanghai Solitaire?
Das Wort Solitaire kommt aus dem Französischen und bedeutet “einsam”. Im amerikanischen und kanadisch englischen Gebrauch werden Kartenspiele, die meist von einer Person gespielt werden, als Solitaire bezeichnet.
Solche Kartenspiele ist allgemein auch unter der Name Patience bekannt. Das Wort Patience kommt ebenfalls aus dem Französischen und bedeutet “Geduld”. Dies ist nicht zu verwechseln mit dem in Deutschland bekannten Kartenspiel Solitär.
Bei Shanghai Solitaire handelt es sich also um das Mahjong als Computerspiel für eine Person, bei dem mit Geduld und guter Taktik alle Steine vom Spielfeld geräumt werden soll. Obwohl Mahjong Spielsteine genutzt werden, ähneln die Spielregeln eher der eines Solitaire Spiels als der des traditionellen Spiels. Deshalb wird das Mahjong Shanghai auch noch Shanghai Solitaire genannt.
Mahjong Shanghai Spielregeln:
Ziel des Mahjong Shanghai Spiels ist es alle Steine aus dem Spielfeld zu räumen, indem man alle identischen Steinpaare anklickt, die automatisch entfernt werden. Ein gültiges Paar besteht aus 2 Spielsteinen, die 1. an mindestens einer langen Seitenkante frei liegen, 2. von keinen anderen Steinen darüber teilweise oder komplett bedeckt werden und 3. identisch aussehen oder zu einer Gruppe gehören. Diese Sondersteine, die zu einer Gruppe gehören, können mit einander kombinert werden:
– Jahreszeitensteine
- SPR = Frühling; Stein Nr 1: Bild mit Bäume, Blumenwiese, Berge
- SUM = Sommer; Stein Nr 2: grünes Bild mit grünen Bäumen und Wiese
- AUT = Herbst; Stein Nr. 3 : gelbes Bild mit gelb orangenen Blättern und Bäume
- WIN = Winter, Stein Nr. 4: blaues Bild mit weißem Schnee
– Blumensteine
- FLUM (Flum Flower oder Foxgloves) = Fingerhüte, Stein Nr. 1
- ORC (Orchid) = Orchidee ; Stein, Stein Nr 2
- MUM (Mums oder Chrysanthemums) = Winterastern, Stein Nr. 3
- BAM (Bamboo) = Bambus, Stein Nr. 4
Das Spiel besteht zu Beginn aus 144 Spielsteinen (bei der Version für Kinderspiele sind es 32 Spielsteinen) Die Steine haben eine Startaufstellung, die ein bestimmtes Muster folgen. Es gibt andere Variante der Mahjong Shanghai Spiele, die sich in Muster, Größe und Höhe unterscheiden. Welches Startaufstellung auf dem Bildschirm erscheint, hängt vom Layout ab, die man wählt. Hier in der Version von kostenlosspielen.biz kann man keine Layout wählen, da die die Startaufstellung vom System festgelegt wird und immer gleich bleibt. Die Steine werden per Zufall erzeugt.
Mahjong Shanghai: Spieltipps
Obwohl die Regeln sehr leicht sind, braucht man eine gewisse Übung um das Mahjong Shanghai erfolgreich meistern zu können. Es gibt im Spiel viele Steinpaare, die mehrmals vorkommen. Wenn du das falsche Paar zusammenstellst, kann es passieren, dass es später keine freien Spielsteine mehr gibt, die passen. Somit hast du das Spiel verloren. Um die Aussicht auf einen Sieg zu vergrößern, kannst du folgende Tipps anwenden:
- Versuche zuerst die Ränder und die Ebenen abzubauen. Beachte dabei, dass der Ränderabbau und Ebenenabbau im gleichmäßig erfolgt. Es ist nicht immer klug, zurest alle Ebenen abzubauen oder zuerst alle Ränder abzubauen.
- Jedes Spielstein der gleichen Art erscheint 4 mal (also 2 Paare). Wenn 3 Steine der gleichen Art freiliegen, versuche vorausschauend zu handeln, welche zwei Steine gewählt werden sollen.
- Wenn Spielsteine freiliegen, baue diese nicht gleich ab. Es könnte sein, dass du am Ende diese Steine noch gebrauchen kannst.
- Lege mit jedem Pärchen immer neue Steine frei, die für den nächsten Spielzug verwendet werden kann.
Empfehlung aus Mahjong Shanghai
Mahjong Shanghai ist ein Geduldspiel zum kostenlos Spielen, bei dem vorausschauendes Denken und schnelles Handeln trainiert werden. Wenn dir diese Art von Zeitvertreib gefallen hat, wirst du noch viele schöne Mahjong Spiele auf kostenlosspielen.biz finden. Es gibt zahlreiche Variante dieser Genre, die recht unterhaltsam sind. Sollte es dir schwer fallen, ein Spiel auszusuchen, können wir dir einige empfehlen: Beliebt hier bei uns sind z.B. Klassikers Mahjong oder für kleine Kinder Dream Pet Link. Solltest du nach andere Arten von Spielen suchen, die zum Nachdenken und Knobeln anregen, empfehlen wir dir einen Blick in unsere Denkspiele zu werfen.
Viel Spaß dabei!
zuviel Werbung
Ich kannte noch das Mahjong Shanghei, bei dem man am Schluss einen Konfuzius-spruch bekam.
Leider vor lauter Werbung nicht zu Spielen
mo
möchte majong spielrn
das spiel
macht viel spass
ein gutes spiel
Mahjong finde ich toll und spieles ca. 5x am Tag !
Super Spiel, interessant!
lieblingsspiel
es ist sehr abwechslunsreich
Das beste Mahjong-Spiel, was ich je gespiel habe!
Bitte auch als IOS-Version für’s Handy!
Hab diesgespielt
Das Spiel macht sehr viel Spass und kann sich gut ablenken
Leier funktioniert das Spiel nicht richtig – es ist zu klein! Man kann kaum etwas erkennen
Ich habe das Spiel gerade überprüft. Auf meinem Bildschirm kann man das Spiel sehr gut erkennen. Wenn du das Spiel vergrößern willst, dann klicke auf den Pfeil in der rechten Ecke oben. vielleicht kannst du einen Screenshot an kostenlosspielen.biz schicken, damit wir uns anschauen können, wo das Problem liegt. Lg Mira
leider funktoniert das Spiel nicht so Richtig