
Warum solltest du Scrabble spielen?
Wenn dir langweilig ist, wenn du gestresst bist oder wenn du nach traditionelle Unterhaltung suchst, dann gibt es nichts Besseres als die beliebten Klassiker. Scrabble ist eines davon und mit über 100 Millionen verkauften Spiele in 30 verschiedenen Sprachen, ist Scrabble gewiss einen Verkaufsschlager unter den Brettspielen. Allein in Nordamerika werden über 1 Millionen Spiele pro Jahr verkauft.
Anders als die meisten Spiele in der Neuzeit macht Scrabble nicht süchtig, sondern hilft dir dabei, etwas Abwechslung in den hektischen Alltag zu bringen. Scrabble regt die grauen Zellen an und verbindet taktisches Vorgehen mit eine Menge Spass und Vergnügen. Auf dieser Weise fördert Scrabble Geist und Seele die innere Balance wieder zu finden.
Wo kannst du Scrabble spielen?
Kostenlosspielen.biz bietet Scrabble kostenlos und ohne Anmeldung als Online Spiel an. Du musst hierzu keinen Download und keine Installation vornehmen. Alles was du brauchst, ist ein PC und Internetzugang um online spielen zu können. Im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern kannst du Scrabble bei uns komplett auf deutsch spielen, d.h. dass die gelegten Wörter, deutsche Wörter sein müssen und die Anleitung von Scrabble bei kostenlosspielen.biz in deutscher Sprache erfolgt. Außerdem arbeiten wir kontinuierlich daran, die Wortliste stetig zu verbessern. Deshalb freuen wir uns immer wieder auf Hinweise und Anregungen, wie wir Scrabble noch besser gestalten können.
Hat dir Scrabble gefallen? Falls du noch nach andere Online Spiele suchst, dann schaue doch mal in die Kategorie Mahjong Spiele und Bubbles Spiele nach. Dort bieten wir noch viele andere Denk- und Knobelspiele an. Du wirst viele berühmte Klassiker wiederfinden. Dazu gehören zum Beispiel das Spiel Spider Solitär und Mahjong Shanghai oder Bubble Shooter. Viel Spaß beim Spielen wünscht dir kostenlosspielen.biz!
Was ist Scrabble?
Scrabble ist ein sehr beliebtes Buchstabenspiel, an dem sich normalerweise zwei, drei oder vier Spieler beteiligen können. In dieser Online Version spielst du gegen den Computer.
Ziel von Scrabble ist es, aus zufällig gezogenen Buchstabensteinen mit unterschiedlichem Wert Wörter zu bilden, die einen Sinn ergeben. Dabei müssen die Wörter so ausgelegt sein, dass sie wie bei einem Kreuzworträtsel miteinander in Verbindung stehen.
Die Buchstabensteine werden dir zufällig zugeteilt, mit denen du Wörter bilden kannst, die nicht länger sind als 5 Buchstaben. Bis auf die obigen Ausnahmen bleiben die Spielregeln und die Instrumente dieselben wie bei dem traditionellen Brettspiel. Die Scrabble Online PC Version möchte keine neue Spielvariante schaffen oder das Originale verbessern, sondern will das bekannte Brettspiel möglichst getreu nachbilden.
Derjenige, der am Ende die meisten Punkte hat, hat gewonnen. Deshalb soll jeder Spieler darum bemüht sein, eine möglichst hohe Punktzahl zu erzielen, indem er aus den gegebenen Buchstaben Wörter bildet, deren Buchstabenwert in Kombination mit dem Bonuspunkten der farbigen Spielfeldern eine möglichst hohe Punktzahl ergeben.
Bis heute bleibt Scrabble – unabhängig davon ob als Brettspiel, als Computerspiel zum Downloaden oder als Online Spiel – ein beliebtes Gesellschafts- und Denkspiel.
Spielregeln von Scrabble
Spielregeln und Spielablauf
Spielbeginn
Zu Spielbeginn erhält jeder Spieler (in diesem Fall wäre es du und der Computer) 7 Spielsteine auf seinem Ablagebänkchen. Die Steine können Buchstabensteine oder Blankosteine sein. Dein Ablagebänkchen ist in der linken Ecke des Spielfeldes. Weder du noch der Computer kennen die Steine voneinander.
Du darfst in dieser Version als erster anfangen. Das erste Wort muss mindestens aus zwei Buchstaben bestehen und den gelben Stern in der Mitte des Spielbrettes bedecken. Ein Wort darf aus höchstens 5 Buchstaben bestehen.
Wie müssen die Wörter gelegt werden?
Die Wörter können waagerecht oder senkrecht, aber nicht diagonal gelegt werden. Jedes weitere Wort muss an mindestens einer vorhandenen Buchstabe auf dem Spielbrett angeschlossent werden. Jede neue Buchstabenverbindungen müssen sowohl waagerecht als auch senkrecht sinnvolle Wörter ergeben.
Wenn ein Spieler eine Buchstabe auf ein Bonusfeld legt, wird entweder der Wert der Buchstabe oder der Wert des ganzen Wortes verdoppelt oder verdreifacht. Die Bonuspunkte eines Spielfeldes werden nur einziges Mal vergeben, und zwar in der Runde, in der die Spielsteine auf die Bonusfelder abgelegt werden. Weitere Informationen zu den Bonusfeldern stehen im Punkt 5.2. Die Bonusfelder von Scrabble.
Wie kann man die Spielsteine auf das Spielbrett legen?
Um die Buchstaben auf dem Spielfeld zu legen, ziehe mit der Maus die Buchstabensteine auf das gewünschte Feld.
Anschließend musst du auf “SPIELEN” klicken, damit der Computer weiß, dass du fertig bist. Nachdem du dein Zug beendet hast, werden dir so viele Buchstabensteine aufgefüllt, sodass du wieder 7 Spielsteine auf dein Ablagebänkchen hast.
Du hast für jeden Zug genau 1 Minute und 59 Sekunden Zeit zum legen. Wenn du in dieser Zeit noch kein Wort gelegt hast, ist der Computer an die Reihe. Solltest du kein Wort legen können oder legen wollen, kannst du entweder passen oder die Spielsteine austauschen. Dann ist der Computer wieder dran.
Navigation zum Spielfeld
Austausch von Buchstabensteinen
Wenn ein Spieler an der Reihe ist, hat er die Möglichkeit, entweder einen oder alle seine Buchstabensteine auszutauschen. Er darf sich aussuchen welche und wie viele Buchstabensteine er austauschen will. Klicke dazu auf auf “ÄNDERN”. Es erscheint ein kleines Feld, auf dem du anklicken kannst, welche Buchstabensteine du austauschen willst. Die ausgewählten Steine leuchten grün auf. Klicke dann auf “OK”. Es werden dir anschließend neue Buchstabensteine auf dein Ablagebänkchen zugeteilt, die du erst in der nächsten Runde ausspielen darfst.
Passen
Ein Spieler kann freiwillig eine Runde aussetzen, unabhängig davon ob er ein Wort legen kann oder einfach nicht legen will. Sollte sowohl du als auch der Computer zweimal hintereinander passen, ist das Spiel beendet. Um eine Runde auszusetzen, klicke auf “PASSEN”.
Einsetzen des Blankosteins
Der Blankostein ist ein Joker, den du für jede Buchstabe einsetzen kannst. Um den Joker einzusetzen, musst du den Blankostein mit der Maus auf die gewünschte Position des Spielbrettes ziehen. Wenn du dann noch einmal auf dem Blankostein klickst, erscheint eine Tafel mit dem kompletten Alphabet. Wähle eine Buchstabe für den Joker aus, indem du auf diese Buchstabe klickst. Auf dem Blankostein erscheint sofort die von dir gewählte Buchstabe.
Weitere Anzeige auf dem Spielfeld
Ganz oben über dem Spielbrett von Scrabble findest du die Gesamtpunktzahl von dir und von dem Computer. Du bist grün und der Computer ist pink. Unter “Hilfe zum Spiel” findest du eine kurze Anleitung für Scrabble.
Rechts oben unter “INFO” siehst du, wer gerade am Spielzug ist. Die Zahl unter “SPIELSTEINE” zeigen dir, wie viele Spielsteine noch in der Reserve sind. Werden alle Spielsteine ausgeteilt, ist das Spiel beendet, wenn kein Spieler mehr einen Zug machen kann.
Achte beim Überlegen auf deine verfügbare Zeit, die dir rechts angezeigt wird. In der unteren Hälfte, ebenfalls auf der rechten Seite unter “WÖRTER”, siehst du wie viele Punkte ein Spieler für ein gelegtes Wort in einem Spielzug erhalten hat.
Das Spielmaterial von Scrabble
Zum Scrabble gehört das Spielbrett und die Buchstabensteine, die beim Brettspiel aus einem Säckchen gezogen werden und auf kleine Plastikbänkchen oder Holzbänckchen gelegt werden. Bei der Online Version von Scrabble werden die Buchstaben von einem Generator im Computer verteilt.
Die Buchstabensteine von Scrabble
In dieser Version ist die Buchstabenverteilung wie folgt (in Klammern stehen, wie viele Steine von einer Buchstabe vorhanden ist).

Seit 1989 wird Scrabble in der deutschen Version mit 100 Buchstaben- und 2 Blankosteinen gespielt. Jeder Buchstabe hat einen bestimmten Wert. Dieser Wert ist die kleine Zahl unten rechts neben dem Buchstaben. Die Buchstabensteine sind quadratisch und etwas kleiner als die Spielfelder des Spielbrettes.
Die Punktwerte werden je nach Häufigkeit des Buchstabens in der deutschen Sprache und nach der Spielbarkeit vergeben. Die Buchstaben- und Punkteverteilung sind sprachspezifisch und länderspezifisch.
z.B. kommt das C im Deutschen relativ oft vor, steht aber selten alleine und kommt häufig mit einem H oder einem K vor. Für das Q braucht man fast immer ein U dazu. Ausnahmen gibt es immer wie z.B. das Wort “Clown” oder das Wort “Qi”. Das W steht selten am Wortende und X und Y kommen kaum vor usw.
Die zwei Blankosteine haben keinen eigenen Wert und fungieren als Joker, d.h. sie können für jeden beliebigen Buchstaben eingesetzt werden. Der Spieler, der den Blankostein einsetzt, darf bestimmen, für welchen Buchstaben dieser Stein steht. Dieser Blankostein behält für das ganze Spiel seine Bedeutung und wird nicht ausgewechselt.
Die Bonusfelder von Scrabble
Das Spielbrett besteht aus 15×15 kleinen Quadraten, die durch waagrechte und senkrechte Linien voneinander getrennt sind. Es gibt auf dem Spielfeld farbig gekennzeichneten Spielfelder mit unterschiedlichen Bonuswerten.
Der Spieler der als erstes das Spiel beginnt, muss immer mindestens einen Buchstaben auf den Stern in der Mitte des Spielbrettse legen. Für den Stern gibt es in unsere Version keine Punkte. Es gibt aber Versionen, die den Wert des Buchstabensteins verdoppeln.
Felder für Buchstabenbonus:

Wird ein Buchstabe auf ein grünes Spielfeld gelegt, so verdoppelt sich sein Wert. Wird ein Buchstabe auf ein blaues Spielfeld gelegt, so verdreifacht sich sein Wert. Es gibt insgesamt 24 grüne Felder und 12 blaue Felder.
Felder für Wortbonus:

Wird ein Buchstabe auf ein hellrotes Sielfeld gesetzt, so verdoppelt sich der Wert des gesamten Wortes. Wird ein Buchstabe auf ein dunkelrotes Spielfeld gesetzt, so verdreifacht sich der Wert des gesamten Wortes. Es gibt insgesamt 16 hellrote Felder und 8 dunkelrote Felder.
Legt ein Spieler gleichzeitig über ein Feld für Buchstaben- und Wortbonus, so wird zunächst der Wert des Buchstabens verdoppelt oder verdreifacht, anschließend der gesamte Buchstabenwert zusammengezählt und erst dann wird die Summe des gesamten Buchstabenwertes verdoppelt oder verdreifacht.
Bonuspunkte erhält man nur in der Runde, in der die Buchstaben auf diese Felder gelegt werden. Wenn in der nächsten Runde ein weiterer Buchstabe oder ein neues Wort angelegt wird, werden die bereits vergebene Bonuspunkte nicht noch einmal vergeben.
Was passiert, wenn ein Blankostein auf einem Bonus-Spielfeld gelegt wird?
Legt ein Spieler einen Blankostein (leerer Stein) auf ein Feld für Wortbonus (hellrot oder dunkelrot), so verdoppelt oder verdreifacht sich der Wert des gelegten Wortes, obwohl der Blankostein selbst keinen Wert besitzt. Legt der Spieler dagegen einen Blankostein auf ein Feld für Buchstabenbonus (grün oder blau), so bleibt der Wert des Blankosteins immer noch null.
Zusatzprämie, wenn alle 7 Steine in einem Zug abgelegt wird
Wenn du es schaffst, alle 7 Spielsteine in einem einzigen Spielzug abzulegen, erhältst du dafür zusätzlich zu deinen Punkten, die das gelegte Wort ergeben, eine Zusatzprämie von 50 Punkten. Diese 50 Punkte werden aber erst nach der Verdopplung bzw. Verdreifachung des Wortwertes hinzugezählt.
Ein Blick in die Geschichte von Scrabble
Scrabble und die große Wirtschaftskrise der 1930er Jahre
Der Erfinder der Vorläufer von Scrabble
Sicher fragst du dich seit wann es Scrabble schon gibt und wie entstand eigentlich das so beliebte Spiel, das über Jahrhundert nicht an Begeisterung verliert?
Nun alles begann mit der Großen Depression (Great Depressure), die dazu führte, dass viele Menschen arbeitslos wurde, darunter auch der New Yorker Architekt Alfred Mosher Butts. Die Große Depression war eine starke Wirtschaftskrise in den USA, die im Oktober 1929 mit dem Zusammenbruch der New Yorker Börse begann und den größten Teil der 1930er Jahre dominierte und zugleich auch der Ursprung für die Weltwirtschaftskrise war.
Um seine Zeit produktiv zu nutzen und um die scheinbar hoffnungslose Arbeitslosigkeit zu überbrücken, entschied sich Butts dazu, ein Spiel zu entwickeln, welches teilweise durch Glück und teilweise durch spielerisches Können den Spieler beeinflussen soll. So entstand der erste Entwurf von Scrabble im Jahre 1931, das ursprünglich den Namen “Lexico” (als Abkürzung für Lexicon) erhielt.
Bei der Urform des Scrabble Spiels “Lexico” war die Grundidee dieselben wie im heutigen Spiel. Es gab jedoch keinen Spielbrett, sondern es wurde nur mit den vorgegebenen Buchstaben gespielt. Bei der Buchstabenverteilung soll sich Butts an der Buchstabenhäufigkeit einer Titelseite der New York Times (Tageszeitung in New York, vergleichbar mit SZ in Deutschland) orientiert haben, was natürlich noch sehr unbefriedigend war, da die Möglichkeit, Wörter zu bilden, dadurch sehr eingeschränkt wurde.
Der Erfolg blieb jedoch aus, denn das Spiel wurde 1933 vom Patentamt abgelehnt. Da Butts nur 200 selbstgefertigte Exemplare verkaufen konnte, versuchte er es verschiedenen Spieleherstellern wie Parker Brothers oder Milton Bradley anzubieten, doch auch hier fand er keine Zustimmung.
Die Weiterentwicklung des Spiels zum heutigen Scrabble
Nicht entmutigt ließ sich Butts 1938 von dem neu aufgekommene Spiel Kreuzworträtsel und Anagramme inspirieren. Das Kreuzworträtsel brachte ihn auf die Idee “Lexico” um ein Spielfeld zu erweitern, auf dem Wörter wie bei einem Kreuzworträtsel gebildet werden konnten. Butts nannte das neue Spiel “Criss-Crosswords”, was so viel wie “Kreuzwörter” bedeutet.
In den Folgejahren entwickelte Butts das Spielfeld immer weiter und passte die Spielregeln immer wieder an, ohne jedoch das Spielprinzip im Wesentlichen zu verändern. Der kommerzielle Erfolg ließ sich trotz aller Mühe nicht blicken. Butts kehrte zu seinem Beruf als Architekt zurück, da er keine Möglichkeit hatte, das Spiel zu produzieren.
Der kommerzielle und internationale Durchbruch von Scrabble
Der Erfolg von Scrabble unter James Brunot
1948 überließ Butt seinen Anwaltfreund James Brunot – eines der ersten Criss-Crosswords Spieler – gegen eine Lizenzgebühr pro verkauftem Spiel die Herstellungs- und Vertriebsrechte. Am 1. Dezember 1948 konnte Brunot schließlich das Spiel patentieren und am 16. Dezember 1948 gab Brunot dem Spiel den neuen Namen “Scrabble” und ließ diesen als Markennamen beim Patentamt anmelden. Obwohl Butts heute als der eigentliche Erfinder von Scrabble gilt, geht der Name tatsächlich auf Brunot zurück. Damit begann auch der Siegeszug für Scrabble sich international zu platzieren.
In den Folgejahren übernahm Brunot die Herstellung von Scrabble in eigener Regie und verkaufte zwischen 1949 bis 1952 etwa 90.000 Exemplare im Jahr. Des Weiteren lizenzierte er das Spiel an viele verschiedene Länder, wie die USA, Kanada und einige andere europäische Länder, darunter auch Deutschland (1953). Schließlich veräußerte Brunot 1968 die Lizenzrechte (mit Ausnahme der USA und Kanada) komplett an Spear, das 1994 an Mattel verkauft wurde. Heute geht man davon aus, dass in jedem dritten US amerikanischen Haushalt ein Scrabble Spiel vorhanden ist, von Junior Edition bis hin zur Electronic Scoring Edition. Dazwischen gibt es noch viele Versionen wie Scrabble Standard, Scrabble Delux oder Scrabble Reiseausgabe.
Duden als Standardwörterbuch für Scrabble
Nicht selten kommt es bei Scrabble zu Streitigkeiten, weil ein gelegtes Wort von anderen Mitspielern angefochten wird. Deshalb gibt es in den verschiedensten Sprachen extra ein Wörterbuch, die die zulässigen Wörter für Scrabble beinhaltet. In der deutschen Sprachgebrauch gilt der Duden als das Standardwörterbuch. Mittlerweile hat Duden ein Referenzwerk herausgegeben, in dem die Wörter auf die Spielregeln von Scrabble abgestimmt sind.
Das Duden-Scrabble-Wörterbuch ist ein Nachschlagewerk, das angibt, welche Wörter und Wortformen beim Scrabbeln als sprachüblich gelten und gelegt werden dürfen. Außerdem findet man hier die Spielregeln und Taktik-Empfehlungen von Scrabble Profis.
Deutsche Turniere und Meisterschaften von Scrabble
Scrabble hat nun seinen Kultstatus weltweit erreicht. Vor allem in Nordamerika und in den europäischen Ländern werden regelmäßig Turniere veranstaltet.
In den früheren Jahren war Scrabble zuerst nur in Nordamerika und Kanada bekannt, bevor es in den europäischen Ländern Fuß fassen konnte. Das ist wahrscheinlich auch einen der Gründe, warum die englischsprachigen Scrabble Clubs und Turniere schon länger als die Deutsche existiert.
Das wohl älteste große Scrabble Turnier in Deutschland ist das ZEIT-Scrabble-Turnier, das von Wolfgang Lechner eingeführt wurde und seit 2000 jedes Jahr wieder stattfindet. Von der ZEIT selbst wurde der Begriff “Inoffizielle deutsche Meisterschaft” gebraucht, da es zu seiner Zeit des Bestehens, das einzige große Scrabble Turnier war. Claudia Aumüller (Siegerin 2002 und 2009) und Blanca Gröbli-Canonica (2005 und 2006) schafften es gleich zweimal die Scrabble Meisterschaft zu gewinnen. Dahinter folgen 6 andere Spieler, die aber nur je ein Sieg mit nach Hause nehmen konnten.
Seit 2010 gibt es die offizielle deutschsprachige Deutsche Scrabble Meisterschaften in Deutschland – der Verein Scrabble Deutschland e. V. Bei der ersten deutschsprachigen Meisterschaft vom 13. bis zum 16. Mai 2010 in Bad Kissing nahmen Spieler und Spielerinnen aus Deutschland, der Schweiz, Österreich und Spanien teil. Es gab insgesamt 20 Vorrunden. Jeder Spieler spielte gegen einen Gegner, der ähnlich viele Siege und Niederlagen erreicht hatte wie er selbst. Gewonnen hat am Ende derjenige, der die meisten Punkte erzielt hat. Bei dieser Turnier von 2010 wurde Ulla Trappe Siegerin. 2012 wurde sie zum zweiten Mal Deutsche Meisterin. 2011 wurde sie von Maria Feige und 2013 von Uschi Müller besiegt.
Scrabble Weltmeisterschaften
Insbesondere auf Englisch ist Scrabble sehr weit verbreitet. Die Scrabble-Weltmeisterschaft (englisch: World Scrabble Championship) ist das weltweit prestigeträchtigste Turnier für Scrabble in englischer Sprache. Das seit 1991 stattfindende und seit 2013 unter dem Namen Scrabble Champions Tournament bekannte Scrabble Weltmeisterschaft findet alle zwei Jahre statt. Die letzte aktuelle Weltmeisterschaft fand 2014 in London statt.
Die Anzahl der Teilnehmer und Teilnehmerinnen wuchs von Jahr zu Jahr stetig an. Während im Jahr 1991 nur 48 Spieler am Scrabble Weltmeisterschaft teilnahmen, waren es im Jahr 2009 schon 108. Jedes teilnehmende Land darf eine bestimmte Anzahl an Spieler stellen, die von den nationalen Verbänden festgelegt werden.
Als Referenzwerk verwenden die Mehrheit der Länder, in denen Scrabble auf Englisch gespielt werden, den SOWPODS.
Aufnahme in die National Toy Hall of Fame
2004 wurde das Brettspiel Scrabble durch seine umwälzende Wirkung auf dem Markt für Brettspiele in die National Toy Hall of Fame aufgenommen. Die National Toy Hall of Fame ist eine Ruhmeshalle für Spiele und Spielzeuge. Um in diese Ruhmeshalle aufgenommen zu werden muss ein Spiel bzw. ein Spielzeug folgende Kriterien erfüllen: Es muss einen gewissen Kultstatus und Langlebigkeit erlangt haben, zu seiner Zeit besonders innovativ gewesen sein und den Nutzer neue Erfahrungen ermöglicht haben.
Scrabble PC Spiel
Heute ist Scrabble nicht nur als Brettspiel bekannt, sondern auch als Computerspiel, bei dem man entweder allein gegen den Computer oder gegen andere Mitspieler spielen kann. Scrabble PC gibt es entweder als Software zum Downloaden oder direkt als Online Spiel.
Bei kostenlosspielen.biz wird Scrabble nach deutscher Regeln gespielt. Die Buchstaben im enthalten daher auch Umlaute im Form von Ä, Ö und Ü. Solltest du die Spielregeln in Kurzfassung lesen wollen, klicke auf “Hilfe zum Spiel”. Hier bei uns kannst du Scrabble gratis online spielen, ohne dich anmelden zu müssen. Sollte ein Wort nicht angenommen werden oder der Computer ein nicht existierendes Wort ablegen, bitten wir dich uns eine Nachricht zu hinterlassen. Nach Prüfung auf Richtigkeit werden wir unsere Wortliste ergänzen. Wir danken dir für deine Hilfe und wünschen dir viel Spass bei allen Spielen auf kostenlosspielen.biz.
Dieses Spiel ist unmöglich. Soll doch bitte jemand dem Computer Wörter beibringen die länger als 2 Buchstaben haben. Und zusammenrechnen kann der auch nicht.
seit der
Adobe Flash Player abgestellt ist, kann man auf dieser Seite kein einziges Spiel mehr spielen!!!!!!
1. Der Adobe Flash Player wird abgestellt. Gibt es eine Alternative.?
2. könnt ihr das Spiel etwas anspruchsvoller gestalten?
3. und mglw. auch Wortkreationen mit mehr als 5 Buchstaben einplanen?
Gutes Spiel, mit ein paar Ungereimtheiten. Fördert aber die Gehirnströme.
Neue Spieloberfläche, neue Programmierung ?? Man fliegt nach dem aktivieren des Adobe Readers und dem ersten Spielzug aus dem Programm. Nach neuem einloggen funktioniert es mal und mal nicht. Programmierfehler ??
noch nie solch scheiß wörter geschrieben gesehen, wer hat dieses spiel programmiert,? bill gates? würde mich nicht wundern ,trägt zur volksverblödung bei!
Sie haben teilweise konfuse Wortschöpfungen, andererseits lehnen sie reale Wörter ab. Fühle mich generell zu wenig herausgefordert, da der Computer sehr schnell aufgibt
Was sind das für merkwürdige Kommentare ?? Ich denke dieses ist ein scrabble Spiel ? Vorsicht !!!! Seit wann ist das ein Portal für Online-Dating usw . ?? Habe kein gutes Gefühl bei der Webseite.
Entschuldigen Sie. In den Kommentaren darf jeder reinschreiben. Das ist auch der Grund, warum einige Leute solche Kommentarfelder dazu nutzen, um nicht zulässige Werbung zu machen. Wir haben alle diese unseriöse Kommentare gelöscht. Sie können hier ganz sicher spielen und wir sind eine reine Spielwebsite, die kostenlose Casual Games anbieten, ohne versteckte Kosten. Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund!
Ich würde gerne spielen, aber ich komme nicht rein!
Was steht bei Ihnen, wenn Sie spielen wollen? Sind sie weiter gekommen?
Ganz schlecht-
🙂
es ist sehr lehrreich
Das ist einfach nur krasse Verarsche. Seit 2010 existiert dieser halbfertige Mist tatsächlich schon? Nicht zu fassen.
Der C. kennt viel zu wenig, legt Ungültiges. Wie kommt er eigentlich darauf, wenn das nicht absichtlich programmiert wurde??
Einfach so? Aus sich selbst heraus? Das Spiel ist langweilig, weil zu früh abgebrochen werden.
Das Spiel ist verblödend, man darf Kinder da nicht dran lassen. Das Spiel ist unfair, weil nur der C. bestimmen kann, was gilt.
Das Spiel ist das Machwerk von Deppen, die es in 10 Jahren nicht schaffen, eine brauchbare Version hinzubekommen.
Urteil: Unterirdisch. Verarsche. Dich selbst, Du Depp!!!
ok
Das Spiel bewertet sich, ohne Zutun des/der Schreibenden selbst…
Man entdeckt ja immer wieder neue Aspekte.
1. Die Kommentatoren sind sich angeblich einig bei der Spielbewertung: 4 Sterne von 5 möglichen
2. Auf jeden Kommentar gibt es angeblich 150 Antworten
Ich gestehe, beides (1. und 2.) überrascht mich.
Gruß Karl
@Milleo
„689 Pnkte“ – erstaunlich! Verrate doch mal, wie du das gemacht hast. Mein Verdacht ist, dass du dem Computer immer was anbietest, dass er weitermacht. Also z.B . ACH hinschreiben, obwohl du DACHS oder RACHE oder MACHT oder … schreiben könntest. Sich zurücknehmen, den Computer bei Laune halten, das ist die Kunstund darauf kommt es an. So gesehen, haben die meisten hier dieses Spiel nicht verstanden! Man muss den Computer motivieren nicht aufzugeben, auch wenn er lustlos ist, ein schlechten Tag hat oder sich im biorhythmischen Tief befindet.
Gruß Karl
Ich hab‘ da was!
Mein Vorschlag, um das Spiel zu beschleunigen: Maximal 3 Buchstaben pro Wort. Einfaches Beispiel mit nur zwei Buchstaben: „HM“
Und wie reagiert der Computer?
Er übersieht, dass er die Buchstaben A, I und O besitzt, merkt zugleich, dass dieses Spiel für ihn gelaufen ist und er gibt auf. Zur Ehrenrettung für den Computer muss angemerkt werden, dass dies schon mal passieren kann, dass man den Überblick verliert.
Gruß Karl
Spiel mit 5 Buchstaben; bei 2 Buchstaben werden unsre nicht anerkannt, aber beim Computer; das ist nicht korrekt.
Das Wort „Duden“ kennt er nicht. Ich kann keine langen Wörter spielen, was eine doofe umsetzung, dieses eigentlich tollen Spieles. Da ist noch viel Luft nach oben.
WARUM WIRD VOLUM NICHT AKZEPTIERT?
die einfachsten Wörter kennt er nicht! Schade, vielleicht ist deutsch (D) und deutsch(CH) wird nicht gleich ausgesprochen.
Feigling ! Kaum begonnen, wirft das System schon den Bettel hin. Eine ziemlich maue Angelegenehit. Macht nicht wirklich Spass.
Diesem Spiel bzw. Computer sollte man mehr sinnvolle Worte zutrauen. Einfach schändlich!
Hallo, ich habe mich gerade angemeldet um Scrabble zu spielen, aber es tut sich kein Spielfeld auf… was soll ich machen?
hab grad ein sehr schönes Spiel gegen Computer gewonnen. alle Steine weg. und… 689 Pnkte. ich verstehe manche Kritik nicht wirklich
warum darf er ul setzen?, aber ich nicht. Namen, Geographiewörter werden nicht akzeptiert, aber dafür TJA- was nichts bedeutet.
zeus,qui werden nicht akzeptiert;doch wenn der Computer nur ein Buchstabe -a,oder das wort will wird bei ihm akzeptiert.Kurz-vorname werden ebenfalls nicht von uns akzeptiert,aber er kann! Warum darf er und wir nicht?
Nach den zahlreichen echt negativen Bewertungen hat man jetzt das Programm wohl geändert. Das Spiel ist in kürzester Zeit beendet indem der Computer aufgibt.
Noch viel schlimmer als vorher, da nun überhaupt kein vernünftiges Spielen mehr möglich ist.
Was bitte heisst MNEME ??? So doof
Der Computer legt Buchstabenfolgen, die keine Worte sind. Beispiele: JEU, HONET, NEE, IADEH, usw. Worte aus der aktuellen „Turnierwörterliste“?
Entschuldigung, Leute, was ist das denn? Ich folge gerne meinem Vorredner: BLÖD! Das kann man übrigens mit „Ö“ oder „OE“ schreiben. Nur so als Info.
Die Rechtschreibung geht allgemein immer mehr baden. Das hier ist aber nicht nur eine Zumutung, es ist genau genommen auch eine Unverschämtheit.
Computer kennt das Wor AMOR nicht. Blödes Spiel-
Der Computer legt QIS. Noch nie gehört. Also im Lexikon nachgeschlagen. Gibt es nicht. Bei Wikipetia fündig geworden: Quantitative Impact Study. Hä!?
Gerne legt er noch andere Kürzel beispielsweise HM ( HER MAJESTY ?) und ST ( SANKT ? SAINT ?) Er verweigert jedoch DR (DOKTOR), DIN (Deutsche industrienorm ) und noch weitere gängige Kürzel. Er spielt nach sehr eigenen Speilregeln und schmeisst den Bettel auch sehr schnell hin.
Die ersten 4 Begriffe die der Computer gelegt hat sind Godl (Gold??), Oie, Zag und Kux. Was bitte schön soll an diesem Spiel noch Freude machen ??
So etwas nenne ich „Verdummung“ !!
warum kann er nicht bis zum Schluss spielen!
Ich verstehe nicht, dass wörter wie duden oder flußnamen wie Nil elz ilz nicht anekannt werden, aber saublöde wörter, denen ein Buchstabe fehlt.
Die Maschine ist ist immer so schlau wie der Programmierer. Schade DUMM gelaufen.
gibt es das „normale Scrabble“ nirgends online zu spielen, ich meine das mit den ursprünglichen Regeln und mehr als 5 Buchstaben? Ich würde auch gern dafür bezahlen.
WONS NENZE UNK NIRS DANGT ENDEL HÜF INANE EHEC UDS PESE ZULL UTTE GERS ROIT ETAS EISS HEM FESE HURI ARID FEXE TÖRLS HONEN REUN GIEN DEZEN
und so weiter… Meine Liste von euch verwendeten “ Wörtern „. schämt euch für euer DEUTSCH
könnt ihr das Wort „ehec“ übersetzen?
ich habe keine Lust mehr, mich verdummen zu lassen,
mit einem solch unausgegorenem, dummen Programm,
meine kostbare Zeit zu verplempern! Der Programmierer
oder Hersteller dieses Spieles sollte mal gewaltig sein Spiel überarbeiten!
denn er hat es nicht mit „dummen“ Leuten zu tun!
Ja, ich stimme auch dem Allen zu. Es werden Wörter anerkannt, die es nicht gibt, absolute Fantasiewörter. Und einfache, normale, deutsche Wörter erkennt er nicht an.
Die Programmierer sollten das Spiel mal überarbeiten.
Der Computer, die Maschine spielt furchtbar, wenn man das überhaupt scrabbeln nennt, nimmt Fantasiewörter, wie es ihm passt und normal deutsche
negiert er, das macht wirklich keinen Spaß, der Erfinder dieses Programms sollte dieses noch einmal überarbeiten, dass man als Spieler gefordert ist
und nicht etwas erfindet, was gar nicht existiert! Schade eigentlich, ich hatte mir davon mehr versprochen, sicherlich die anderen Spieler auch!
Zu dem chinesischen Kommentar von Carl : “ Sehr witziig !!! Für was soll das gut sein „??
zu dumm die Zeit ist zu schade . Die Sterne sind wohl Wunschvorstellung
Wörter die nicht einmal im Wörterbuch zu finden sind !!!!!! Schade
Das Spiel gefällt mir, aber warum kann man nur einmal spielen?
Und den anderen Kommentatoren / innen, muss ich zu stimmen, das Programm erfindet Wörter und Akzeptiert korrekt geschriebene Wörter nicht !!!
Das Programm läßt zu wünschen übrig, nimmt oft Fantasienamen, die es gar nicht gibt und lässt zum Beispiel einfache
englische Wörter nicht zu! sehr komisch Herr Computer!
warum wird kot nicht akzeptiert? hàu wird vom Computer akzeptiert- sehr komisch.
warum wird kot nicht akzeptiert?
Wollt ihr uns verarschen?
mannomann…. nur 5 buchstaben. voll langweilig… und der computer verliert ständig.
gibt s nicht irgendwo ein richtges scrabble online?
schrecklich
Interjektionen wie oh, ach, äh solten verboten werden!
Unbedingt mehr Buchstaben zulassen. Zusammengesetzte Wörter bringen mehr Spass und sind typisch für das Deutsche.
Es scheint die Progammierer dieses Spiels nicht zu interessieren, dass der Computer ständig falsch zusammengesetzte Fantasiewortbildungen verwendet. Sonst hätten Sie diesen Unsinn längst korrigiert. Wir spielen es trotzdem obwohl uns diese Quatschwörter mächtig nerven.Schade nur, dass viele gängige Wörter nicht vom Computer akzeptiert werden. Er ist halt eben einfach nur blöde !!
Warum wird der Begriff IMBUS nicht akzeptiert?
Weil es nicht Imbus sondern Inbus heißen muss. Steht für IN nensechskantschraube B auer U nd S chaurte
Was heisst Feie
@ Brigitta @ Angelina
Ihr habt ja recht, aber hier sind Humor und Toleranz gefragt.
Wenn mich der Computer mit einem Fantasiewort uzt, also foppt, dann sag ich spontan leise A…… och (Erläuterung: hier ist nicht Aschermittwoch gemeint) und denke mir gleich darauf: Das hätte ich auch laut sagen können. Und nach einer kurzen Weile stelle ich mit einer gewissen Bewunderung fest: „Wie hat er das nur wieder hingekriegt?“ Ist doch besser, wenn der Computer etwas bescheißt und das Spiel geht weiter. Am liebsten würde ich ihm da ein Nachricht senden: „Das hast du toll gemacht!“. Was wirklich schlecht ist, ist die wohl meist verfrühte Aufgabe. Ja, dieser Computer ist denkfaul, hat einen begrenzten Wortschatz und keinen Arsch in der Hose. Wie heißt es im Fußball? „Wir woll’n euch kämpfen seh’n“. Der Computer kämpft nicht und schmeißt die Buchstaben hin, die feige Sau!
Gruß Karl
das ist schlecht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! eigentlich ein wunderbares spiel, aber diese wörter die es gar nicht gibt,wie langweilig und peinlich ist das ????????????????????
Wo nimmt der Computer die Buchstaben her wenn sie nicht vorgegeben sind, und warum kann ich nicht schreiben, wenn mir ein Wort nicht bekannt ist?.
Zu meinem letzten Kommentar:
Ich muss zugeben, RÄK war ein schlechtes Beispiel – mein Fehler! Ich hätte (das vom Computer eingesetzte Wort) RÄF nehmen sollen.
Bei dem RÄF handelt es sich um ein Neutrum. Nominativ Singular das RÄF, Plural die RÄFE, Genitiv Singular des RÄFS oder RÄFES, Plural der RÄFE, Dativ Singular dem RÄF, Plural den RÄFEN, Akkusativ Singular den RÄF, Plural den RÄFEN. Und jetzt kommt das Wunderbare: In allen Fällen sind es 5 Buchstaben oder weniger, also, wie geschaffen für das hier vorliegende Scrabble.
„RÄF“ stammt aus dem Schweizerischen. Langsam wie die Schweizer nun mal sind, bevorzugen sie kurze Worte, sonst kann sich der gesprochene Satz sehr in die Länge ziehen.
Worttrennung RÄF, Betonung RÄF, d.h. mit diesem Wort kann man mit einiger Sicherheit weder schriftlich noch mündlich etwas falsch machen – na gut, außer man trennt R-ÄF oder RÄ-F. Aber beides spielt ja beim Scrabble keine Rolle.
Was RÄF bedeutet, wissen die Schweizer!
Und dann ist mir noch (unangenehm) aufgefallen, dass ÖME nicht gilt. Also bitte: Weiß doch jeder, dass in Asterix-Heften der Pirat im Ausguck „Die ÖME!“ (Die Römer) ruft. Völlig unverständlich ist, dass ABBRE, die Abkür(zung) für das nach fünf Buchstaben abgebrochenen Wort ABBRECHEN, nicht zulässig ist.
Der Computer lehnt in solchen Fällen nicht nur ab, sondern verlangt darüber hinaus eine Demutsgebärde des Spielers. Mit einem OK muss er in die Ablehnung einwilligen, sonst geht das Spiel nicht weiter.
Um gegen den Computer zu verlieren, muss man schon absichtlich schlecht spielen oder so tun, als würde einem nichts mehr einfallen, so sehr man auch grübelt. Zur Aufmunterung kann der Spieler nach Spielende lesen: „Gut gespielt, aber der Computer hatte einfach mehr Glück.“ Naja, könnte sich auch um eine Verarschung handeln.
Ein Unentschieden, auch ein Null zu Null, interpretiert der Computer als Sieg über den Spieler.
Gewinnt der Spieler, bekommt er ein Lob: Du hast den Computer erfolgreich geschlagen.
Ich frage mich, warum „erfolgreich“? Unter welchen widrigen Umständen hat man den Computer erfolglos geschlagen?
@ma: Also mir macht das Spaß!
Gruß Karl
So macht das keinen Spass
Der Computer verblüfft den Spieler immer wieder durch Wortschöpfungen. Ich nehme mal das fiktive Beispiel ‚RÄK‘ als ein vom Computer eingesetztes Wort. Möglicherweise handelt es sich um eine mir unbekannte Abkürzung des Wortes räkeln. Bei der Google-Recherche führt die Spur u.a. nach Schweden, verläuft dann allerdings im Sand (Der exakte Begriff in dieser Schreibweise ist leider nicht im deutsch-schwedischen Wörterbuch enthalten. Manchmal hilft es Endungsbuchstaben wegzulassen, damit die Stammform gefunden wird, z.B. rä).
Und dann gibt’s da noch RÄK Spezialbau GmbH & Co KG in Erfurt Kerpsleben. Wer aus Thüringen ist, ist hier klar im Vorteil! Wenn ‚RÄK‘ vom Spieler kommt, wird es vom Computer (natürlich) abgelehnt.
So das war ein fiktives Beispiel. Ich hätte mir Mühe geben und ein echtes Beispiel angeben können. JA!
Bei diesem Scrabble ist der wichtigste Buchstabe das S. So kann man kurzerhand aus dem vom Computer vorgegebenen Wort ‚RÄK‘ das noch bessere ‚RÄKS‘ bilden; gut platziert bringt das ordentlich Punkte. Allerdings in ‚Jesus‘ kommt das S zweimal vor und angeblich kommt an Jesus keiner vorbei; der Computer muss nicht an ihm vorbei, er kennt ihn gar nicht und weist mit einem ‚HOPPLA‘ darauf hin. Was glatt durchgeht, sind Aufforderungen wie ‚ÖLS‘ (du sollst ölen; z.B. die Fahrradkette) oder ‚WICHS‘ (also: besser ist’s, wenn du wichst, das entspannt).
Bei geographischen Begriffen beruht die Akzeptanz auf dem Zufall: Ein Mann aus Kurdistan, ein Kurde: Ja!
der bayerische Fluss Inn: Nein! Allerdings ‚TEES‘ gilt schon; klar, das ist ein Fluss im nördlichen England.
Könnte natürlich auch wieder der Genitiv von TEE gemeint sein.
Manchmal muss man als User mit der Kritik auch vorsichtig sein:
‚Perso‘ ist nach WIKI tatsächlich eine Abkürzung für Personalausweis, für mich eine Lachnummer!
SIRI als Abkürzung für Schmiernippel drängt sich für mich auf. Oder ASCHOCH für Aschermittwoch, aber halt, das sind ja zwei Buchstaben zu viel!
‚QI‘ ist ein chinesischer Begriff und bedeutet Energie, Atem oder Fluidum, kann aber wörtlich übersetzt auch Luft, Gas, Dampf, Hauch, Äther sowie Temperament, Kraft oder Atmosphäre bedeuten. Na gut; auf jeden Fall kann man QI beim Scrabble vorteilhaft einsetzen – wie auch GNU, UR, ZU, DA, UM, HM(!) und ÖHM oder ONS.
Der Computer gibt häufig sehr frühzeitig auf und kann so (in Führung liegend) gewinnen oder (bei Rückstand) eine höhere Niederlage vermeiden. Das ist ärgerlich bzw. lächerlich, je nachdem wie man selber drauf ist. Korrekt wäre Folgendes: Solange der Spieler neue Worte bilden kann, darf der Computer nicht aufgeben. Er darf das auch nicht, wenn er selbst die Buchstaben noch nicht geändert hat. Ein Offenlegen seiner Buchstaben, mit denen er (angeblich) nicht mehr weiterkommt, wäre fair.
Wenn ich dieses Scrabble spiele, möchte ich mit mindestens 100 Punkten gewinnen; zufrieden bin ich eigentlich erst, wenn ich 200 Punkte vorne liege oder wenn ich auf über 400 Punkte gekommen bin.
Tja, was soll man da abschließend sagen? Das Spiel ist wirklich nicht gut. Logischer Aufbau: Fehlanzeige!
Aber: Einem geschenkten Barsch schaut man nicht ….. hinter die Kiemen!
Gruß Karl
Als Deutschlehrerin bringt mich dieses Scrabble regelmäßig zum Lachen. Worte ohne Ende, die es nicht gibt, trotzdem hat der dumme Computer noch nie gegen mich gewonnen.
Ich spiele mit Freunden leidenschaftlich Scrabble. aber hier zu spielen ist idiotisch. Da gehen eher Fantasieabkürzungen als normale gebräuchliche
Wörter.
Warum kann man die Schweizer Flüsse nicht schreiben, aber IU,TA ist erlaubt
Ein einziger Witz !!! Der Computer legt Phantasieworte die es überhaupt nicht gibt wie z.B. Wune oder Nibel und vieles mehr. Dafür kennt er gängige Worte aus dem Duden nicht oder nimmt keine geografischen Begriffe an.
Nein danke !!! Das macht überhaupt keinen Spaß !!!!
vielleicht deshalb, weil der baum GINGKO heisst und nicht GINGO?
Beim letzten Scrabble verwendete der Computer u.A. die Begriffe: ET, EIFRE, DIS, TI, ZIG, GENUS
Den Begriff INN (Fluss) kannte er nicht. Sollte mal überarbeitet werden!
Stimmt das Wort “ Duden “ ist dem Computer nicht bekannt, habe ich auch nicht erwartet.Bekannte Wörter werden nicht anerkannt, der Computer dagegen setzt Wörter oder Buchstaben ein, die überhaupt keinen Sinn ergeben und man kann nicht einmal etwas dagegen unternehmen.
Schade… ich spiele Scrabble gern, aber das hier ist eine Zumutung. Bekannte Wörter werden nicht anerkannt, der Computer dagegen setzt Wörter oder Buchstaben ein, die überhaupt keinen Sinn ergeben und man kann nicht einmal etwas dagegen unternehmen. Welcher Legastheniker hat diese Seite konzipiert?
Ich spiele sehr gerne Scrabble. Es macht aber keinen Spaß, wenn die einfachsten Begriffe nicht anerkannt werden
aber der Computer uns die unmöglichsten Begriffe zumutet. Warum haben wir Gegenspieler nicht die Möglichkeit
zurück zu fragen? Gleichberechtigte Behandlung wäre wünschenswert. Man sollte das Spiel mal auf den neuesten Duden-Stand bringen!!
sobald man in Front ist,kann der C. nicht mehr spielen!Er kann auchm mehr als 3x passen,wir aber nicht, wo ist da die Gerechtigkeit?
Was bedeutet BESÄ
besä = besäen, ansäen, etwas anpflanzen
…….dieses Herumgestümpere beleidigt jede vorhandene Intelligenz. Einfach nur ärgerlich! Die *Erfinder sollten die Maschine generalüberholen und mit ein wenig Allgemeinwissen füttern.
Der Computer spuckt unsinnige Begriffe aus. Hat Probleme mit den einfachsten Worten. Macht so keinen Spass. Auch die Vorgabe nur 5 Buchstaben zu benutzen ist für mich nicht ersichtlich. Benötigen die oder der Programmierer etwa Nachhilfe? könnte nicht schaden das Programm zu optimieren.
Ja, recht hast Du. Ein richtiger Mist ist das. Er darf alles, aber kennt nix. Und die Wörter auf maximal 5 Buchstaben zu „kastrieren“ ist das Sahnehäubchen der Blödheit!
Ich schließe mich Doris an.
Völlig unsinnige Wörter des Computers darf man nicht zurückweisen, während er einem existierende Wörter nicht erlaubt.
Macht wirklich keinen Spaß, auch wenn ich dennoch meist gewinne… Aber das scheint anderen auch zu gehen.
Der Computer benutzt Wörter, die nicht im Duden stehen. Ich habe gerade das Wort „giri “ vergeblich im Duden gesucht , um nur ein Wort zu nennen. Aber Wörter wie z. B. Duden, oder Jesus, die kennt er nicht. So macht scrabblen keinen Spaß .
Wieso kann man Scrabble hier plötzlich nicht mehr spielen???
auch kann plötzlich niht mehr scrabble spielen!!
HI
Von wann ist eigentlich der Wortschatz des Computers? Heutzutage gebräuchliche Wörter – z.B. „Duden“ – kennt er nicht. Und wie soll ich ihm eingeben, dass ich sein Wort nicht kenne?
Hoppla! – MAITE schreibt der Computer – das ist auf jeden Fall ein Name oder eine Namenzusammensetzung, die uns Spielern hier nicht erlaubt ist, warum darf es der Computer???
Nein, das habe ich noch nie geschrieben (Antwort auf Kommentar des Computers)
Hoppla! – MAITE schreibt der Computer – das ist auf jeden Fall ein Name oder eine Namenzusammensetzung, die uns Spielern hier nicht erlaubt ist, warum darf es der Computer???
alles ok suche spieler
ICH SPIELE GERN SKRABBEL ::MICH STÖRT DAS IM SKRABBEL WORTE BZW:BEGRIFFE VERWENDET WERDEN DIE ICH NICHT IM NORMALEN DUDEN FINDEN KANN :::MANCHMAL WEISS ICH NICHT WAS SIE ÜBERHAUPT BEDEUTEN
ich auch
Genau. Und meine Wörter kennt er nicht. Finde ich komisch.
Ich spiele Scrabble sehr gerne, aber Wörter wie LIDI, BONG, VIFE, KUTEN;; MODRE, IXE, GRUSE, ZEESE, ÜLKE ärgern mich schon sehr. Es ist unfair, daß der Computer alles schreiben kann und der Spieler muß alles hinnehmen.
Hallo,
„BONG“ ist das, aus dem Kiffer rauchen. Nichts ausgedacht, sondern ein echtes Wort.
GRUS ist ein anderes Wort für Kohlestaub , ZEESE ist ein anderes Wort für „Schleppnetz“, ÜLKES ist plattdeutsch für Iltis, VIFE bedeutet soviel wie lebendig.
Bevor Sie meckern aufgrund ihres fehlenden Vokabulars, sollten Sie vielleicht einschläige Scrabble Wortseiten nutzen um das gegen zu prüfen.
(IXE einspringende Kante des Dachs, Kehle; Gegensatz: Grat.)
DANKE…. WO FINDE ICH DENN DIESE Erklärungen ::WÜRDE MICH SCHON SEHR INTERESSIERE SCHLIEßLICH BILDET ES JA AUCH
allgemeinbildung?
hallo herbach, ich spielemt:wie kommen wir zusammen?
suche partner um scrabble auf deutsch zu spielen
manchmal übertreibt der com. miit nicht existenten Wörtern.- und trotzdem gewinne ich oft!! Umso gut!!
Ja gerne herbach, aber wie soll das gehen??? LG Kicki
leider, ich weiss nicht
ich suche einen Partner um scrabble auf deutsch online zu spielen
……. ganz richtig wäre Gingko! ?
Sorry, heißt es nicht Ginkobaum?
Ich war schon ein bisschen verwirrt, dass der Computer keinen Gingo Baum kennt. Macht nichts, habe trotzdem gewonnen! Aber Mr. Computer denkt sich ja auch so alle möglichen Dinge aus, die es nicht wirklich gibt. Aber, ja ich weiß, ist ja kostenlos und macht trotzdem Spass
vielleicht deshalb, weil der baum GINGKO heisst und nicht GINGO?
Nicht existierende Wörter, aufgeben usw. – ich kann dies nur bestätigen. Macht keinen Spass. Kann jemand ein besseres Programm anbieten? (ohne dass man in einem Turnier mitmachen muss) Danke für jeden Ratschlag.
Bravo, Veranna – von dieser Warte aus sollte man es auch mal sehen!
……. ich weiss gar nicht was ihr alle immer herum motzt. Ich spiele täglich mind. 1 Std. Scrabble, obwohl ich weiss dass der PC ein unmöglicher Mitspieler ist. Man gewöhnt sich an seine unmögliche Spielweise und bedenkt, wir spielen gratis. Mir genügt es in möglichst kurzer Zeit, mit guten Wörtern so viele Steine wie möglich zu verbrauchen bevor der PC aufgibt. Hinter jedem Programm stehen NUR Menschen die das aus Spass und nebenberuflich machen. Es würde euch allen auch verleiden Verbesserungen anzubringen, über all diesen meist entwürdigenden Kommentare, zudem wiederholen sich alle dauernd. Warum spielt ihr nicht online mit echten Mitspielern, seid ihr zu feige dazu? Sorry, aber das musste jetzt mal raus! ????
Der Pc kann Wörter schreiben die es mit Sicherheit nicht gibt aber schreibe ich ein Wort, dass zu 100% existiert: Kommentar kenne ich nicht. Das finde ich Scheisse.
Dass man beim Scrabble auch an bereits gelegte Worte anhängen kann, erkennt der Computer leider nicht (ist vielleicht schwieirig zu programmieren?). Aber deshalb gibt der Computer oft sehr schnell auf. Mehr Spass würde es bereiten, wenn man länger spielen könnte, als 3x passen. Denn manchmal dauert es länger, bis man – auch für den Computer erkennbare – Möglichkeiten zum Weiterspielen eröffen kann.
Eigentlich ist „Scrabble“ mein Lieblings-Wortspiel. Nicht aber dieses. Wie kann es sein, dass Wörter zu 100% im Duden stehen, der PC-Scrabbler mit „hoppla (o..ä), das kenn ich
aber nicht“ abtut und die Steine zurückwirft. Auf der anderen Seite muß man regelrechte Phantasiewörter und Abkürzungen akzeptieren, die in keinem Wörterbuch, nicht mal im
PC zu finden sind. So macht es keinen Spaß mehr!!!! 🙂
Ich liebe dieses Spiel.Es ist seltsam, daß der Coputer die einfachsten Wörter nicht kennt. Wir müssen aber alles , auch wenn es der größte Mist ist, anerkennen. Die Spielregeln gelten für den Computer nicht. Er nimmt einem die Freude an dem Spiel. Es ist ärgerlich, daß man daran nichts ändern kann.
Und was hättest Du davon, wenn nur 5 – 10% der Spieler dieses beherrschen würden? – Gerade darin liegt doch die nur geringe Schwierigkeit dieses Spiels, aus 5 Buchstaben noch passende Wörter zu legen. – Da muß man seinen „Grips“ schon etwas anstrengen. – Und bitte beachte, es ist nach wie vor kostenlos – Änderungen würden sicher Kosten verursachen!
Gibt es denn wirklich kein Scrabble online mit 7-Buchstaben-Wörtern? Dann sollte es endlich einmal erfunden werden, beim Schach gings doch auch !
Dort gibt es Programme, die sind so gut, daß sie nur von etwa 5-10% der Schachspieler beherrscht werden,und Schach ist sicher noch komplizierter als Scrabble !
Ich gebe Inge in allen Punkten recht!
1. Regel beim Scrabble ist, dass das Spiel beendet ist wenn BEIDE nichts mehr legen können!!
Leider gibt C oft relativ schnell auf, obwohl nach weitern Runden des Partners auch sicherlich wieder Möglickeiten für C wären!.
Abgesehen von den unsinnigen Worten des C ist dies das Ärgerlichste – da ich praktisch immer gewinne, ist meine einzige Herausforderung bei diesem Spiel soviele Steine wie möglich zu verbrauchen, daher ist es immer sehr schade, wenn C aufgibt obwohl ich noch viele Möglichkeiten hätte – wäre schön wenn das Programm dahin geändert werden könnte
Ich stimme Inge zu: Es wäre wirklich eine tolle Bereicherung, wenn das Ziel ist, möglichst alle Steine zu legen.
Was sind das für Wörter? nicht im Duden, was soll das? aa als Wort? und sonst noch dubiosen Wörter die ich noch nie gehört habe – macht überhaupt keine Freude mehr
sorry werde mir ein anderes Scrabble suchen
„Fjeld“- schreibt der Computer. – Das ist ein Berg auf Grönland – oder ein Familien-Name. – Seit wann ist das erlaubt???
finde ich viel zu kompliziert das spiel aber
sonst gut gemacht
gerade passiert, ich lege ein Wort, C lehnt es ab und legt dann gleich selber das Wort – Vera…………
man hat noch ganz viele Möglichkeiten und der Computer gibt schon auf – echt blöd
kennt Mütze nicht, aber seine Wortschöpfungen sind alle richtig!!!!!
Wie wäre es denn mal mit einer Bestenliste. Man könnte die erreichte Punktzahl oder die Differenzpunkte zwischen Spieler und Computer ausweisen.
Nur 513 Punkte.
Dafür aber alle Steine gebraucht.
Melde für den Highscore 729 Punkte an.
Wer bietet mehr?
Wie kann ich mit echten Spielern spielen ?
er gibt zu schnell auf!wenn er auf der Verliererseite ist,ghibt er schnell auf;auch wenn er nocht nicht 1x gepasst hat!
sehr entspannent
Ich habe das Gefühl, hier mit einem 6-jährigen zu spielen. Jetzt hat der Computer ungefähr 5 mal aufgegeben. Und nur 5 Buchstaben? Das Programm ist der größte Mist! (Aber dieses Wort versteht es wahrscheinlich wieder mal nicht….
Er ist ein Spielverderber. – Es sind noch 58 Buchstaben, das Spiel steht 477 zu 141 – und er gibt natürlich auf… frustrierend !!!
Jahrelang spiele ich Scabble,aber solche Wörter,die der Computer spielt ,kann man nicht legen,Ausserdem mit 5 Buchstaben ,ist ja bekloppt. Bei jedem Spiel muss ich mich erneut über die angeblichen Spielregeln wundern. Ich spiele nicht mehr!
Mit welchem Wörterbuch arbeitet die Maschine? So ein Schrott ist mir noch nie untergekommen, Wortkreationen die nirgends zu finden sind, es fühlt sich an als würde man gegen Idioten spielen
Beim versuch nur Wörter zu schreiben, wie der C.,bringt einem zur Verzweiflung;denn nur er kann die unmöglichen schreiben. Für uns werden seine
nicht akzeptiert.
Alle hier bereits „angeprangerten“ Kommentare teile ich. Da sich ohnehin nichts ändern wird: Wozu noch mehr Kommentare hinterlassen?
Schade, denn eigentlich ist das doch eine interessante Art, seinGehirn herauszufordern.
ist das Rätsel international für PC?, nur wir dürfen nur deutsche Wörter setzen! Es ist manchmal mühsam, wenn der C.so früh aufhört, denn wir könnten
weiter setzen.
guten Tag Violetta, es ist schon so, der Computer hat wirklich eine blühende Fantasie. Was BST bedeuten soll weiss ich auch nicht. Habe mir aber das ÄRGERN abgewöhnt. Möchte dir kurz das Wörtchen RÄF erklären.
Das RÄF ist das komische Holzgestell mit dem die Älpler die Käselaibe auf dem Rücken ins Tal tragen. Ganz früher hat man dieses Transportmittel auch bei Hausierern gesehen.
Schönen Tag dir und allen Spielern einen guten Rutsch in das neue Jahr und verliert nicht den Spass am Spiel, immerhin spielen wir gratis!
Bei unentschieden hört er auf, und schreibt, er habe einfach mehr Glück !!! Obgleich ich hätte weiterspielen können …
Dieses Spiel ist einfach vom Niveau sehr weit unten anzusiedeln. „Venus“ ist unbekannt, aber Ne, Nöd, Hinde sind bekannt???? Wer pflegt die Daten? Dies kann niemand sein, der eben die Deutsche Sprache beherrscht…Von mir Note mangelhaft!
was ist Räf,BST,es wird immer mehr nach fantasie gespielt; wir dürfen keine haben.
… aber was soll denn „ERLNE“ bedeuten ???
hallo lilli, ÄUFNE ist alte Juristensprache und bedeutet anhäufen, z.B. Vermögen und so…….
schon bei der zweiten setzen werden die Buchstaben geändert,bemüht sich selten um kreatives Einsetzen der Wörter. So ist es sehr langweilig!
Was bitte ist – ÄUFNE – ?????
hört auf die Schweizerische sprache schlecht zu machen,altdeutsch wird auch nicht akzeptiert hier in diesem srabble-spiel
hoi Jo, hast du noch nie in einem Gespräch IX-beliebig, oder zum IXTen mal verwendet? oder ist das eine schweizerische Unart? :-))
wie ist das jetzt mit den Fremdsprachen? was der Computer immer wieder schreibt: BONE?, oder Gone = Weg, AYE, SHUNT englisch / GERME = Keim franz. / VELA = Segeln Ital / UREN = russisch / KOKT = Ort in Rumänien u.s.w./ u.s.f.
was soll den dass? Unbekannte Namen nie gehört noch gelesen – macht keine Freude
Sie sollten mal den Computer überarbeiten , denn er kennt viele Begriffe nicht wie z.b. Duden …….
Die Macher scheinen Schweizer zu sein, denn da hat es einige typische Worte, die nur im schweizerischen Sprachgebrauch auftauchen wie Jupe für Rock
werden die verschiedenen Kommentare eigentlich vom C. gelesen,bekommen nie eine Antwort auf unsere Kommentare!!
was bedeutet IXT? bei ihm ist alles erlaubt,wenn ich ein kleines Wort setze wie: him,böe wird es als falsch angesehen.
dsas spiel macht spass ist aber unreell da der computer die einfachsten worte nicht erkennt und für ungültig wertet obwohl er worte benutzt die nichtmal im duden erscheinen
REAIS ? Das gibt es nur im Portugiesischen…
Der Computer gibt immer zu schnell auf.
versuche immer die 5 Buchstaben zu setzen. Computer: kann unmögliche 2 Buchstaben setzen;z.B. TM,LU,IT. Flüsse-,Berühmheitnamen werden nicht akzeptiert,es werden auch sehr viele 3 Buchstabenwörter die im Duden sind nicht akzeptiert.
ST,HM, wird vom Computer akzeptiert, alle Wörter die mit Q beginnen gibt es Schwierigkeiten; ;z.B. quo, qua ist nicht akzeptiert,dafür Qi ohne die Buchstabe u dazwischen.
Comp. darf mehr als 3x passen, Spieler nicht! Nicht fair!!
Wieso kennen Sie das Wort „säen“ = „saeen“ nicht?
Gruss Irene
die einfachsten Wörter werden von uns nicht anerkannt, aber der Computer kann HM,IQ usw. setzen, doch wenn ich diese Wortwahl setze wird es nicht anerkannt; was ich nicht gerade fair finde. Wenn der Computer merkt, dass er zu weit weg ist hört er auf zu spielen; auch wenn es noch viele Möglichkeiten auf beiden Seiten gibt…Schade.
neben schon erwähnten völlig unsinnigen Worten etc. ist es besonders ärgerlich, dass das Spiel beendet wird, wenn der Computer aufgibt; ein Scrabble ist normalerweise erst aus, wenn BEIDE nichts mehr legen können!
Da ich praktisch jedesmal gewinne ist mein Ehrgeiz soviele Buchstaben wie möglich zu verbrauchen, das geht aber leider nicht, da der Computer so schnell aufgibt ( es wäre ja möglich, dass es für den Computer später wieder Möglichkeiten gibt..)
Der Computer bildet Wörter, die es gar nicht gibt und dann kann man ihm nicht sagen, dass man diese nicht kennt. Er kennt selbst keine einfache Begriffe wie z. B. Maar, Nil, Queen,. Außerdem wird das Spiel immer sehr früh beendet, das Spiel macht so keinen Spaß.
Zu viele ‚Rülpslaute‘ und nicht-exisierende Wörter erlaubt wie ne, ah, .teuf (???)….
Keine Wortverlängerungen möglich, was eigentlich typisch ist für das Deutsche, wie z.B. ein – Verein – unvereinbar – Unvereinbarkeit- Unvereinbarkeitsregelung… u.ä. Konstruktionen. Pluralbildungen öfters fehlerhaft oder nicht existent.
Sehr unzufriedenstellend. Milde ausgedrückt.
Schade, dass man es nicht auf Deskop speichern kann! Immer wieder einstellen ist mühsam, braucht Zeit.
Sprache wird nicht immer korrekt geführt; z.B. si wird akzeptiert, dafür wird ore abgelehnt.
Es ist mal anders mit kleinen Wörter zu denken.
Spiel Computer hört manchmal zu früh auf *****
Naja liebe Lilly, bevor man so ein Spiel spielt, sollte man halt auch die Regeln lesen. Du spielst ein Spiel das auf 5 (fünf) Buchstaben begrenzt ist. Deine beiden Beispiele haben eben 6 Buchstaben, darum die Ablehnung ? alles klar?
Dieses Spiel ist ein Witz, ein Wortspiel das die einfachsten Wörter nicht kennt (z.B. Schlaf, Schuld, usw) Bevor man so ein Spiel online setzt sollte man es lieber lassen.
Na ja, wenn ich z. B. das Wort lies (von lesen) lege, kann ich später ein B davorsetzen. – Diese Möglichkeiten scheint er nicht zu haben, und so verliert er fast immer….. wir können z. B. bei WEND dann ein e dransetzen, ebenso bei ERD etc.
Egal, welches Spiel ich lade: Wörter wie Flüsse, Städte, Götter, Wörter in der Mehrzahl usw. „kennt er nicht“.
Aber ich kann solche Wörter wie WEND, ERD, MIED etc. kann ich nicht ablehnen!
Und es ist ja wirklich komisch, dass ich noch nie!!!! verloren habe – auch wenn ich noch so schlecht gespielt habe.
mal eine ganz andere Frage: das Spiel wird ja auf der Startseite x-mal angeboten. Jetzt habe ich festgestellt dass es ganz darauf ankommt welche Variante man wählt. Nicht jede Variante lässt die gleichen Begriffe zu oder eben nicht. Es kommt also ganz darauf an wie/wo ich mich einlogge. Muss aber zugeben, dass ich mich hier am wohlsten fühle und die Geduld von Dir, liebe Mira sehr schätze. Danke! Kommt hinzu, dass das Spiel auf dieser Seite doch ziemlich gross und übersichtlich erscheint, während die andern doch sehr klein gezeigt werden.
Hallo Mira,
wir warten auf die Beantwortung unserer Fragen!!!
LG Kicki
Hallo, lieber Administrator!
Es wäre schön, wenn Sie unserer Bitte mal nachkommen würden und die von „uns“ erspielten Punktzahlen in einer anderen Farbe oder dunkler darstellen könnten. – Daß das geht, sehe ich aus von mir abgespeicherten Gewinnspielen. – Damals war das grün dunkel umrandet.
Was bitte ist das für ein Wort : M N E M E ??? Ich hab zwar Haus hoch gewonnen, aber so etwas ärgert mich dann doch. Übrigens, ich kann meine erspielten Punkte fast nicht lesen. Diese Farbe ist sehr „schwach“. Ich habe gesehen dass auch noch Andere damit nicht zufrieden sind.
Schade das ,das Spiel nicht mit mehr Wörtern zu spielen geht. Und was ist Fänd?
Ein netter Zeitvertreib.
Sofie
Warum nimmt er denn das Wort BIOEI nicht an? Ich kann die Dinger seit Jahr und Tag in jedem Supermarkt kaufen. Einen Farbwechsel für die von mir gelegten Worte würde auch ich sehr begrüßen.
Guten Tag,
Was bitte ist: HACEK?
Great. The puzzle has been perfected over the years.
Nicht schlecht. Ab und zu merkwuerdige Woerter.
Der Computer schreibt „werda“ – die Suche im Duden hat ergeben, daß es sich ausschließlich um einen Ort handelt, was hier nicht erlaubt ist.
Ich hätte mal eine Bitte: Könnte die Punkte-Anzeige für die Spieler statt in grün vielleicht in blau gestaltet werden. – Man kann die Punkte ganz schlecht erkennen, während die roten des Computers sehr gut sichtbar sind! – Ich erinnere mich an die Anfangszeit, wo das grün dunkler oder schwarz umrandet war.
was bitte bedeutet denn das Wort ASCII vom Computer und wieso kennt er das Wort DÜRRE (Trockenheit) nicht
Hallo Doris, ich weiß auch nicht warum der Computer das Wort ASCII legt. Ich habe von der technischen Abteilung überprüfen lassen und da heißt es, dass der Computer das Wort ASCII nicht annimmt, da es nicht in der Wörterlist enthalten ist. Andererseits nimmt er sehr wohl das Wort DÜRRE an. Dieses ist auch in der Wörterliste aufgelistet. Es kann sein, dass in dem Moment, ein Fehler eingetreten ist. Versuche doch einfach mal das Wort DÜRRE zu legen. Müsste klappen. Wenn es wieder nicht klappt, werden wir überprüfen, was im System nicht stimmt. Viele Grüße Mira
Weshalb darf der Computer beliebig oft „passen“ und ich nur 3 x??
Hallo Irene, du darfst auch beliebig oft passen. Nach 3-maligem Passen hintereinander, erscheint ein Dialogfeld, indem gefragt wird, ob du das Spiel nun beenden willst oder nicht. Klick einfach auf „nein“, um das Spiel fortzusetzen. Wenn der Computer 3 mal hintereinander passt, wird er das Spiel von selbst beenden, nicht aber wenn du 3 mal passt. Viele Grüße 🙂
Ich finde, Mira, Dir gebührt aber nun auch mal ein Dank, daß Du so geduldig antwortest, obgleich Ihr hier ja manchmal ziemlich angegangen werdet.
Ja, man sollte einsehen, daß es gar nicht so einfach und nur mit viel Zeitaufwand möglich ist, uns dieses Spiel kostenlos zur Verfügung zu stellen.
LG an das Team!
Danke Kicki, ich versuche mein Bestes, um den Spieler weiter zu helfen. Mir ist bewusst, dass das Spiel nicht optimal ist und zu Frustration beim Spielen führen kann. Dennoch hoffe ich, dass der eine oder andere trotzdem hier seinen Spaß findet ?.
Wieso kann man SOS nicht mehr legen? Bis vor kurzem ging es noch. – Außerdem sind mir Begriffe wie LEI (lt. Duden ital. sie), RUME ?, ROD (engl. Stange) aufgefallen, die der Computer legt…. seltsam, wo hier doch nur deutsche Begriffe gelten sollen!
LEI ist die Pluralform von LEU und ist die rumänische Währungseinheit. In Österreich ist RUME die Pluralform von RUM. ROD ist die Beugungsform von RODEN (deutsches Wort!). LG
SOS ist die Abkürzung von „save our ship (oder souls)“. Unter Punkt 3 der Offizielle Regeln zur Zulässigkeit von Wörtern von Scrabble Deutschland E.V. sind diejenigen Kurzwörter zugelassen, die im Duden als solche oder mit “kurz für”, “Kurzform von” gekennzeichnet sind oder das Gleichheitszeichen nicht unmittelbar auftritt. Dies ist hier nicht der Fall und wird deshalb nicht zugelassen. Hier kannst du die Regel nachlesen: http://scrabble-info.de/wp-content/uploads/2016/02/ORZ_140101.pdf
FLÖHN – ETMAL – was soll denn das bitte sein???
Hallo Kicki, FLÖHN kommt von FLÖH(E)N im Sinne von LAUSEN oder FLIEHEN. ETMAL ist die Seemansprache für die ZEIT VON MITTAG BIS MITTAG. Lg 🙂
Werte Scrabble-Redaktion,
der Computer kennt nicht Milli, Giga, Zenti, Mega, Nano, Piko, aber alle im Duden aufgeführt. Erstaunlicherweise akzeptiert ER aber Mikro, Dezi, Deka, Kilo !! Außerdem kennt ER
nicht DAX, CD, DVD (auch im Duden) , aber DISS ( Abkürzung für Dissertation ) ist für IHN akzeptabel . Alles ziemlich verworren, aber Sie haben dafür bestimmt die betreffende
Erklärung.
Ihr Jürgen B.
Wir richten uns an die Offizielle Regeln zur Zulässigkeit von Wörtern an die Turnierspielordnung von Scrabble Deutschland e.V. Dieser Verein veranstaltet u.a. auch deutsche Meisterschaften. Du kannst die Regeln auch selbst unter scrabble-info.de/wp-content/uploads/2016/02/ORZ_140101.pdf nachlesen. Laut Punkt 3 sind diejenigen Kurzwörter zugelassen, die im Duden als solche oder mit “kurz für”, “Kurzform von” gekennzeichnet sind oder das Gleichheitszeichen nicht unmittelbar auftritt. Für genauere Informationen siehe bitte den oben angegebenen Link. Das Wort CD steht im Duden tatsächlich mit Kurzform für: CD-ROM. Ich weiß nicht, warum dieses Wort nicht in die Wörterliste aufgenommen wurde. Hier kannst du Scrabble Deutschland mal fragen (http://scrabble-info.de/). Die Wörter Milli, Giga, Zenti, Nano, Piko, DVD fällt nicht unter Punkt 3 und ist deshalb auch nicht zugelassen. Die Wörter DAX und MEGA sind in der Wörterliste enthalten. Wir bearbeiten aber gerade die Website, deshalb reagiert der Computer manchmal fehlerhaft. Die Wörter MIKRO, DEZI, DEKA und KILO fällt unter Punkt 3, da sie im Duden alle mit „Kurzform für“ gekenntzeichnet sind. Ich hoffe, ich kann hier etwas Überblick verschaffen. LG Mira
Was bedeutet : LUKS ?? SANN ?? NID ?? Was soll dieser Mist ?????? Worte die im normalen Sprachgebrauch nicht verwendet werden, sollten auch nicht in diesem Spiel vorkommen. Der „Computer“ schreibt was er will und das ist angeblich alles richtig. Heute wollte ich wieder mal „ON“ schreiben, da hieß es :das gibts nicht. Drei Minuten später hat der „Computer“ das Wort: „ON“ gelegt. Heißt das im Klartext, daß ER schreiben kann was ER will,und alles ist richtig ???? Und wenn ich etwas schreibe, dann gibts das nicht, oder wie funktioniert dieses Spiel ????
Hallo Hauk, erst einmal vielen Dank für deine Interesse an diese Seite. Zu Punkt 1: LUKS ist der Genetiv von Luk und bedeutet laut Duden: viereckige, wasserdichte Luke im Deck eines Schiffes. SANN ist die Vergangenheit von (nach)sinnen. NID wird in Süddeutschland und in der Schweiz mundartlich für unterhalb benutzt.
Bloß weil man die Wörter nicht kennt, heißt es nicht, dass es die Wörter nicht gibt. All diese Wörter kann man im Duden nachschlagen. Zu Punkt 2: Welche Wörter im normalen Sprachgebrauch verwendet oder nicht verwendet werden, ist manchmal sehr subjektiv. Es gibt keinen Rahmen dafür. Überleg doch mal, woher wir die Wörter im Allgemeinen Sprachgebrauch beziehen sollen. Wir können nicht das Wörterbuch Seite für Seite durchblättern und nach Wörtern suchen, die im normalen Sprachgebrauch verwendet werden. Wer setzt hier dann die Messlatte? Diese Arbeit ist außerdem mit enormen Kosten verbunden. Wir haben uns dazu entschieden, uns nach den Regel von Scrabble Deutschland E.V. (http://scrabble-info.de) zu richten, da diese die erste (und bislang einzige) offizielle Vereinigung von Freunden dieses Spiels im deutschen Sprachraum ist. Zu Punkt 3: Die Website ist gerade in Bearbeitung und es kommt manchmal zu Fehlern. Ich habe gerade versucht das Wort „ON“ zu legen und der Computer hat es angenommen. Vg
das macht keinen spaß, es werden vom computer fantasienamen vergeben, darauf hat man keinen einfluss. null punkte.
Hallo Uli Rauch, du kannst hier http://scrabble-info.de/wortlisten/superdic-checker/ und http://www.duden.de/ die Bedeutung der Wörter überprüfen. Viele behaupten hier, es gäbe die Wörter nicht. Tatsächlich gibt es die Wörter doch, nur sie werden im normalen Sprachgebrauch nicht oft benutzt. Auch ich kenne viele dieser Wörter nicht und muss nachschlagen. Dass man die Wörter nicht kennt, heißt nicht, dass es sie nicht gibt. Man lernt schließlich nie aus :D. Welche Wörter zugelassen sind, kannst du hier nachlesen: http://scrabble-info.de/wp-content/uploads/2016/02/ORZ_140101.pdf
Ja, ich rätsele auch über die Ausdrücke: Rural – Ertöt – Abfas – Renen – Stoi (russisch „Halt“) – OD (Abkürzungen sind doch nicht erlaubt…)
Hallo Kicki, laut Duden bedeutet rural = ländlich, bäuerlich, ertöt kommt von ertöten, abfas kommt von abfasen und ist die Fachsprache für abkanten, Renen ist der Dativ Plural von Ren (in den Polargebieten lebendes, zu den Hirschen gehörendes großes Säugetier mit dichtem, dunkel- bis graubraunem, im Winter hellerem Fell und starkem, unregelmäßig verzweigtem, an den Enden oft schaufelförmigem Geweih), Stoi kommt tatsächlich vom Russischem und ist eine Interjektion (da es im Duden aufgenommen wurde, wird es hier auch anerkannt), das Od ist hier keine Abkürzung sondern meint hier eine angeblich vom menschlichen Körper ausgestrahlte, das Leben lenkende Kraft (siehe Rechtschreibduden 26). Viele Grüße Mira
Computer kennt nicht „zonen“ und „küste“ ?????? Aber was ist heda???? Manchmal sehr abenteuerlich.
Liebe Hanne, Zonen und Küste sind in der Wörterliste enthalten. Es gab wahrscheinlich ein technisches Problem, sodass der Computer die Wörter nicht erkannte. Heda ist ein Ausruf und Ausrufe sind zugelassen. Hier kannst du die Regeln zur Zulässigkeit von Wörtern nachlesen: http://scrabble-info.de/wp-content/uploads/2016/02/ORZ_140101.pdf. Viele Grüße Mira
Ich gebe alle Recht, die an manchem Wortsalat des Computers verärgert sind. Aber ich mach das Beste draus, er hat noch nie gegen mich gewonnen.
Freut mich sehr, dass du Verständnis zeigst. Ich hoffe sehr, dass wir in baldiger Zukunft eine bessere Version anbieten können. Im Moment ist es echt schwierig. Lg Mira
Naja kicki, die liebe Fantasie 🙂
schönen Tag Dir und allen Anderen. 🙂
Hallo Veranna – ja, Du hast Recht – es gibt hier eine Reihe seltsamer Ausdrücke. – In Bezug auf Unterbrechung gebe ich Dir den Rat, etwas beabsichtigt Falsches zu legen, dann hast Du so lange Pause, bis Du Dein o.k. gibst. – Lach!!!
Jetzt habe ich mir mal die Mühe gemacht, ein paar Worte zu checken von denen ich dachte es gibt sie nicht. Einige gibt es tatsächlich, aber sie stammen meistens aus dem englischen oder gar dem griechischen Sprachrepertoire. Worte wie MURST, FENZT, BUHET, ATZTE die der Computer immer wieder verwendet konnte ich nicht finden. Aber Ausdrücke wie z.B. DUDEN, lehnt er ab. Finde im Moment grad die Notiz nicht mit ca 15 weiteren deutschen Begriffen die der Computer ablehnt. Gebe diese durch, sobald den Zettel gefunden habe.
Was mich auch einwenig stört: warum kann ich nicht Pause eingeben wenn es an der Tür klingelt, oder ich gebe auf, wie das der Computer auch kann und warum kann der compl pausenlos passen, während ich das nur drei mal kann??? Danke für die Kenntnisnahme. 🙂
Wir richten unsere Wörterliste an die Offiziellen Regeln zur Zulässigkeit von Wörtern der SCRABBLE DEUTSCHLAND E.V. : http://scrabble-info.de/wp-content/uploads/2016/02/ORZ_140101.pdf
Ich verstehe nicht, warum du nicht öfters passen kannst. Ich habe gerade selbst versucht mehrmals zu passen und es hat problemlos funktioniert. Ich habe auch von der technischen Abteilung überprüfen lassen, ob irgendwo ein Fehler vorliegt und die haben nichts gefunden.
Wir würden uns auf die Liste freuen und wenn es zum Regeln passt, werden wir unsere Wörterliste entsprechend ändern. Vielen Dank! 🙂
Wachtelschlag 11
11
Wie bitte? Ich verstehe dein Kommentar nicht 🙁
auch ich rätsle immer wieder darüber ohne zu einer ergebnis zu kommen
Ich finde es zwar schade, dass man nur höchstens 5 Buchstaben legen kann – aber …. das Spiel ist kostenlos und man sollte nicht nur kritisieren. Was mich allerdings etwas stört ist die Tatsache, dass der Computer von sich aus das Spiel einfach abbrechen kann.
Ich weiß, das ist echt nervig. Das Problem ist, dass wir am Spiel selbst nicht viel ändern dürfen, wegen Urheberrechte. Wir müssen wenn dann ein komplett neues Spiel programmieren, was im Moment noch nicht möglich ist. Es steht noch sehr viel Arbeit vor uns und wir bitten um Verständnis.
Ja – so ein Spiel schüttelt man sich nicht aus dem Ärmel – und ich finde, Mira gibt sich wirklich große Mühe, trotz der ewigen Meckerei nicht unhöflich zu werden. – Ich finde, es macht trotzdem Spaß aus nur 5 Buchstaben ein passendes Wort zu legen und man sollte es nicht so tierisch ernst nehmen!
Vielen Dank liebe Kicki! Das sind wirklich aufmuntere Worte für mich. ?
Dieses spiel spiele ich gern. Aber ich gewinne zu oft, und wie schon jemand kommentiert hat: es wird langsam langeweilig. Und übrigens die spielbewertung habe ich nicht selbst eingegeben. Wenn ich gefragt geworden wäre, hätte ich nur drei sterne gegeben. Wie ich vermute, ist keiner gefragt worden, da es für alle kommentierer, immer vier sterne gibt.
Es tut uns sehr leid, aber wir stellen die Spiele kostenlos zur Verfügung. Deshalb ist unser Budget nur begrenzt und wir können im Moment nicht in die Weiterentwicklung des Spiels investieren, da es noch viele andere Spiele gibt, die eine Verbesserung dringender benötigen. Wir bitten sehr um Verständnis. Die Bewertung der Spiele mit den Sternen bei Scrabble werde ich weiterleiten und nachfragen, warum es so ist.
Weshalb kann der Computer beliebige Male passen, während ich dies höchstens 3 x tun darf????
Es liegt hier bestimmt eine Verwechslung vor. Ich habe ebenfalls gerade versucht, mehrmals hintereinander zu passen. Der Computer wird dich fragen, ob du das Spiel beenden möchtest oder nicht. Klickst du auf „nein“ wird das Spiel fortgesetzt. Lg Mira
Welche Intelligenzbestie hat denn diesen Computer programmiert?
Hallo Helene, dieser Intelligenzbestie kann weitaus besser programmieren, wenn du bereit bist, dafür zu zahlen. Denn dieser Intelligenzbestie ist auch nur ein Mensch, der sich bemüht ein kostenloses Spiel für alle zu programmieren, die nicht bereit sind, was dafür zu zahlen, sei es auch nur 1 Euro und dieser Mensch kann nicht nur von Luft, Lob und Anerkennung leben. Es gibt durchaus kostenpflichtige Versionen, die besser sind 🙂
Scrabble spiele ich liebend gern, nur: kennt der Computer die gängigsten deutschen Wörter nicht, schreibt selbst aber Worte die in keinem Duden, keiner Rechtschreibehilfe und keinem Wörterbuch zu finden sind. Das nervt mit der Zeit gewaltig, dass ich ihn trotzdem meistens schlage wird auch langsam langweilig. Trotz alledem, schön dass es das Spiel gibt und danke den Admins die sich ja bestimmt bemühen uns das Spiel so interessant wie möglich zu gestalten. Danke dafür.
Es tut uns wirklich sehr leid, dass du mit dem Spiel nicht zufrieden bist. Es handelt sich hier um ein kostenloses Spiel, dass noch viele Verbesserungen bedarf. Wir bemühen uns sehr, die Wörterliste zu vervollständigen. Um eine bessere Variante von Scrabble programmieren zu lassen, fehlen uns im Moment das Mittel. Bitte beachte, dass hier auch Beugungsformen zugelassen sind. Seit dem letzten Update sind uns keine Wörter bekannt, die nicht im Duden stehen. Würdest du uns die Wörter nennen, die im Duden fehlen und die Wörter, die gängig sind, aber vom dem Computer nicht anerkannt wird? Dass würde uns sehr helfen, unsere Wörterliste zu überprüfen. Vielen Dank im Voraus! PS: Wenn du mal ein Wort nicht kennst, kannst du hier nachschlagen: http://scrabble-info.de/wortlisten/superdic-checker/
ich glaube ich wurde falsch verstanden. das spiel finde ich gut, es ging mir nur um einige verbesserungsvorschläge. heue möchte ich z.Bsp. noch etwas melden: der button „weiterspielen“ habe ich nicht activieren können.
Hallo Migri, der Button „weiterspielen“ haben wir deaktiviert, weil wir hier nicht Spiele gegen echten Spieler anbieten, da dies mehr Programmier- und SIcherheitsaufwand erfordert. Da es aber Seiten gibt, die sowas anbieten, wurde dieses Dialogfeld reingebaut. Für Spiele gegen echten Spieler musst man normalerweise viele persönliche Daten eingeben, damit der Websitenbetreiber weiß, an wenn er sich wenden muss, wenn es Probleme gibt. Deine Verbesserungsvorschläge nehmen wir zur Kenntnis und werden sie versuchen umzusetzen, wenn uns das Mittel dafür zur Verfügung steht.
ausser das der computer worte die sehr fantasie voll sind hinein schreibt und worte nicht acceptiert die schon ein sinn haben, nervt mich etwas anderes gewaltig: da ich das spiel
gerne spiele und nicht nur um zu gewinnen. Der computer, wenn er verliert und keine worte mehr findet, bricht das spiel einfach ab, und das. egal wieviel worte man selber noch votgeplannt hat, alle mühe umsonst!. ärgerlich und frustrierend was für ein „schlechter verlierer“! ich denke es ist was faul an der programmierung.
Es tut uns wirklich sehr Leid, dass das Spiel nicht deiner Vorstellung entspricht. Wir bieten auf kostenlosspielen.biz viele kostenlose Spiele an. Um dieses Spiel so individuell zu gestalten, wie viele Nutzer es hier gerne hätten, müssen wir ein Großteil unseres Budgets in einem Spiel investieren. Darunter werden nicht nur andere Spiele leiden, sondern auch unsere technische und administrative Bereiche, an die wir gerade arbeiten. Im Moment gibt es einige andere Spiele, die eine noch dringendere Verbesserung bedürfen. Wir hoffen natürlich, dass wir in naher Zukunft ein besseres Scrabble-Spiel für dich und den anderen Spielern bieten können. Wenn du eine andere kostenlose Scrabble Variante im Internet findest, die besser bzw. ausgereifter ist, sind wir sehr daran interessiert, wenn du uns dies mitteilst. Bis dahin, hoffen wir, dass du auch andere Spiele auf kostenlosspielen.biz ausprobierst und vielleicht doch noch etwas besseres für dich entdeckst. Vg Mira
Aber „Ahmet“, der vom Computer heute gelegt wurde, ist ja wohl ein Name u. z. ein türkischer. – Namen sind jedoch nicht erlaubt, genau so wie „Till“! – Und was soll z. B. „ST“ heißen oder „MI“? Beides legt der Computer…..
Hallo Kicki, „ahmet“ kommt von „nachahmen“ (ihr ahmet nach). Das konjugierte Verb darf beim Wortlegen ohne Präfix stehen. Till kommt von austillen (Bedeutung: die Beherrschung verlieren, austicken). Nach der Regel von Scrabble Deutschland e.V. Punkt I.1.1.1 Beispielmodul I.1.1 sind Interjektionen zugelassen. Deswegen auch „St“, was so viel wie „Pst, sei ruhig“ bedeutet. „Mi“ ist die Silbe, auf die beim Solmisieren der Ton e gesungen wird. Solmisation ist eine Verfahrensweise, die Tonstufen eines Gesanges auf bestimmte Silben zu singen (Do, Re, Mi, Fa, Sol, La…). Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Vg Mira
Vielleicht vor etwa 2 – 3 Wochen, so genau weiß ich das auch nicht mehr, ich habe mich nur sehr gewundert – aber danke für Deine schnelle Antwort! – Und korrigiert mal: „Spielbewertung“… ;-))
LG Kicki
Vielen Dank für deinen Hinweis. Ich habe an die technische Abteilung weitergegeben. Sie werden „Spielbewertung“ im Laufe der Woche ändern. Vor etwa 3 Monaten wurde das Spiel aktualisiert. Vielleicht hast du noch die alte Version gespielt, deswegen das Wort „Peru“ 🙂
Hallo Mira – vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. – Mit „heften“ hast Du natürlich recht, habe ich nicht beachtet, aber warum gilt beim Computer „Peru“? denn das ist doch ein geografischer Name!
LG Kicki
Hallo Kicki, ich habe das Wort „Peru“ überprüfen lassen. Du hast Recht. „Peru“ ist nicht zugelassen. Dieses Wort gibt es nicht in der Wörterliste und dürfte deshalb vom Computer nicht gelegt werden. Der Computer wurde so programmiert, dass er ausschließlich Wörter aus der Wörterliste nehmen kann. Als ich versucht habe, „Peru“ zu legen, wurde das Wort vom Computer abgelehnt. Ich weiß leider auch nicht, was da los war? Ist es erst neulich passiert oder schon länger her?
Computer hat heute Teest und Bürd gelegt, diese Wörter existieren nicht. So viel zum Kommentar, wenn es nicht bekannt sei, solle man im Wörterbuch nachschauen, habe ich, existieren nicht.
Hallo Sigrid, wenn du im Duden nach „aufteen“ nachschlägst, wirst du sehen, dass „teest“ eine Konjugation von aufteen ist (2.Person, Singular, Indikativ und Konjunktiv I). Dieses Wort ist ein Begriff aus dem Golfsport und meint das Aufsetzen eines Golfballs auf einem kleinen Stift, der Tee genannt wird, um dann abzuschlagen. Das Wort „bürd“ kommt von aufbürden. Viele Grüße 🙂 !
Ich melde mich auch mal wieder hier. – Heute beim Spiel wurde „anlas“ gelegt??? Ich kenne nur Anlass und beim Nachschlagen fand ich zwar Anlas, aber es ist ein Reifen-Unternehmen, also Firmen-Name. – Hoax (engl. Begriff für Jux), Vela (italienisch für Segel), wieviel Sprachen gibt es hier eigentlich, während deutsche Wörter wie z. B. Hände, lenkt prüfe, heften, Räder, summt, DUDEN – um nur einige zu nennen – hier nicht anerkannt werden?
Aber „Peru“ das geht hier!!! Andere Länder natürlich nicht!
Ich finde das sehr schade!
Hallo Kicki,
„anlas“ ist die 1. Vergangenheitsform von anlesen. Der „Hoax“ ist die durch E-Mail verbreitete Falschmeldung (hier ist nicht der engl. Begriff für Jux gemeint). „Vela“ ist der Plural von „Velum“ und meint den Teil der gottesdienstliche Kleidung der kath. Priester und nicht das italienische Wort für Segel. Du kannst gerne bei der kath. Gemeinde nachfragen. Es gibt hier nur eine Sprache, und zwar Deutsch, wobei auch eingedeutschte Wörter zulässig sind.
Die von dir genannten Wörter (Hände, lenkt, prüfe, heften, Räder, summt) sind in der Wörterliste enthalten. Deswegen verstehe ich nicht, warum sie nicht angenommen werden. Ich habe an die technische Abteilung weitergeleitet, damit diese nachschauen kann, ob diese Wörter vom Computer angenommen und ggf. warum sie vom Computer nicht angenommen werden. Das Wort „heften“ hat 6 Buchstaben und kann nicht angenommen werden. „Heft“ oder „Hefte“ wird dagegen schon angenommen. Nach der offiziellen Regeln zur Zulässigkeit von Wörtern der Scrabble Deutschland e. V. Punkt 5. und 6. gilt: Jegliche Eigennamen, wie z. B. Vor- und Nachnamen, geografische Namen, Namen von Himmelskörpern, Produkt- und Firmennamen, Namen von einzigartigen Organisationen, Gruppen, Ereignissen, Institutionen und Parteien, sind unzulässig, wenn sie keine zusätzliche, regelkonforme Bedeutung aufweisen oder wenn mit ihnen keinen Plural gebildet werden können. Nur im Plural gelisteten Begriffe sind ebenfalls ungültig. Somit ist der Begriff „Duden“ auch nicht zulässig. Die ausführlichen Regeln findest du hier.
es ist unfair, was für Wörter der Computer kennt, die es gar nicht gibt. Ich ärgere mich maßlos, welche Wörter er ablehnt, die es gibt
Hast du das Wort im Wörterbuch nachgeschlagen? Es hat sich bis jetzt bei mehreren Spielern herausgestellt, dass die vom Computer gelegten Wörter durchaus existiert, aber bem Spieler bloß nicht bekannt ist. Wir kennen auch nicht alle Wörter, die es im Wörterbuch gibt. Wir richten uns nach dem Spielregel des offiziellen Scrabble Turnier Deutschlands. Welche Wörter von dir werden nicht angenommen?
Interjektionen sind verboten! Ah, Uh, oha
Fürs Deutsche: Viel zu wenige Buchstaben sind zugelassen! Im Deutschen kann man wunderbare, lange wörter bilden!
Das finde ich doof.
Und auf die Dauer wirds dann langweilig.
Hallo Regine,wir richten uns nach den Spielregeln des offiziellen Schrabble Turnier Deutschlands und da sind Interjektionen zulässig, die einen eigenen Eintrag im Wörterbuch haben, unabhängig davon, ob sie im Wörterbuch zur Verdeutlichung mit Fragezeichen oder Ausrufezeichen aufgeführt sind. Im Moment können wir leider keine Version anbieten, wo Wörter mit mehr Buchstaben zugelassen sind.
@ Herrn Huck; in der Tat sind wir hier Alle dem scrabble-info.de unterworfen.
Das ist der offizielle Scrabble Turnier-Checker und was der für akzeptabel hält, bestimmt er allein…
Versuchen sie sich mit DEM anzulegen und berichten Sie hier von Ihren Erfolgen…
Herzlichste Grüße, Cate
Redet euch nicht raus, der Computer weist normale Namen u. ä. als falsch ab und baut Wörter auf, die ich nie vorher gehört habe. Umgekehrt darf der Spieler nicht reklamieren. Wo ist denn da die Chancengleichheit?
Ärgere mich schon seit Monaten über die Wörter, die der Computer legt. Das zerstört das Spiel ! was z.B. ist ein nör ??
Hallo Ingrid, nör ist der Imperativ Singular von nören – ein in Nordwestdeutschland gebrauchtes Wort für schlummern.
der Komputer kann nicht mehr wissen als der Programmierer.welche duren (musik) gibt es eigentlich?
Hallo Hermine, ich verstehe den Zusammenhang deiner Frage nicht. Was hat Duren mit dem Computer oder mit dem Programmierer zu tun? Der Computer kann das Wort „Duren“ nicht gelegt haben, da es dieses Wort nicht gibt und auch in unserer Wörterliste nicht aufgenommen wurde. Wenn du wissen willst, welche Dur-Tonleiter es alles gibt, kannst du es nachgoogeln. Wir beantworten hier nur Fragen bzgl. der Wörter, die der Computer gelegt hat und der Spieler ihre Bedeutung nicht ausfindig machen kann.
Gut. Ich werde mich zukünftig in Zweifelsfällen an den Turnier-Checker unter scrabble-info.de wenden.
Hallo Kicki, hier ist Cate. Scrabblemania erkennt „hem“ an, allerdings ohne auf seine Herkunft oder Ableitung einzugehen…
Der Duden hat nichts dazu zu sagen…Ich habe Deine Einwände aus Neugier weiter verfolgt + recherchiert + komme oft eben auch nicht weiter…
Wie schon erwähnt, „kennt“ er „Döner“ (eingedeutscht für welches Wort eigentlich?), er lehnt aber BIG oder MAC ab…
„Grummet machen“ ???, HEU haltbar machen? Wer betreut diese Seite eigentlich? Der Alm-Öhi? Ich emde= eingeschwyyzerdütscht /=mache Heu durch den zweiten/dritten Schnitt im Jahr haltbar? Cäsar ja/ Jesus nein? Jaz = Allgemeinwissen schlechthin !!! Alltäglicher Sprachgebrauch: CIAO für Tschüss; kennt er nicht Es geht hier nicht mir rechten Dingen zu… Wie oft schon habe ich die Eingaben des Computers auf Sinnigkeit der Punktevergabe überprüft + stelle immer wieder fest; da hätte er mehr Punkte machen können oder die Buchstaben sinnvoller einsetzen können… diese Seite ist und bleibt KEINE wirkliche Option für echte Scrabble-Fans. Gruß an Kicki von Cate
Das Wort CIAO haben wir gerade überprüft und der Computer nimmt es an. Wie gesagt ist Döner ein Gericht genauso wie Lasagne oder Spaghetti. „big“ ist ein englisches Wort für „groß“ und deshalb nicht zugelassen. Wir sagen im Deutschen immer noch „Der Baum ist groß.“ und nicht „Der Baum ist big“. Mac als Markenname oder als fremdsprachlicher Namensteil ist ebenfalls nicht zugelassen. Das zusammengesetztes Wort Big Mac hat unzulässige Sonderzeichen (hier Leerzeichen) und ist deshalb auch nicht zugelassen. Ein „Burger“ dagegen ist in Offiziellen Deutschen Turnieren zugelassen. Da wir aber in dieser Version nur Wörter bis zu 5 Buchstaben annehmen, kann man das Wort „Burger“ hier nicht legen.
Liebe Cate, wenn du schon gerne im Scrabblemania nachschlägst, warum frägst du dich nicht, warum Scrabblemania von dir kritisierten Wörter wie Döner, emde, hem oder Jaz zulässt, aber andere von dir vorgeschlagene Wörter wie Jesus, Big oder Mac nicht annimmt. Es wäre bestimmt hilfreich, wenn du dir eine Zweitmeinung von Scrabblemania einholst. Du kritisierst weiter unten Wörter oder die Rechtschreibung, die einen offiziellen Eintrag im Wörterbuch haben, hier vor allem der Duden, obwohl dieses Wörterbuch als Grundlage und Nachschlagewerk in allen deutschen Schulen gelten. Die dort eingetragene Rechtschreibung ist ebenfalls verbindlich in deutschen Schulen. Die Deutsche Sprache ist eben keine tote Sprache wie Latein, sondern eine lebende Sprache, die sich mit der Zeit laufend ändert.
Was ist denn HEM??? – Kann es nur als Gemeinde, Fluß oder eben Tankstelle finden. – Städtenamen, Flüsse etc. sind hier aber nicht erlaubt…..
Hallo Kicki, zulässig sind Ausrufe (Interjektionen), die einen eigenen Eintrag im Wörterbuch haben, unabhängig davon, ob sie im Wörterbuch zur Verdeutlichung mit Fragezeichen oder Ausrufezeichen aufgeführt sind. Zulässige Interjektionen sind deshalb alle Wörter wie z.B. hem! brr! ha! hü! st! hä? mmh! bst!
Der Computer legt Eigennamen wie Cäsar und Urs, aber Jesus nimmt er nicht; auch viele andere nicht (Eigennamen), warum ist das so?
Nero, Midas, Horus, etc. „kennt er nicht….
Bitte um Erklärung.
Gruß, Cate
Es stimmt, dass Cäsar der Name des ermordeten Diktators Gaius Iulius Caesar war. Da es sich in der römischen Kaiserzeit zu einem Titel der römischen Kaiser entwickelt hat, wird Cäsar nicht als Eigenname gewertet. Du kannst unter dem Stichwort „Cäsar Titel“ googeln. Da wirst du viele Informationen zu diesem Thema finden. Mit Urs wird hier nicht der männliche Eigenname gemeint, sondern der Genitiv von Ur. Der Ur wird auch noch Auerochse genannt. Er gilt als Wildform unserer heutigen Nutzrinder und ist vor mehr als 500 Jahren ausgestorben. In einigen Nationalmuseen kann man heute sein Skelett anschauen. Viele Grüße!
… und warum geht „Jaz“ nicht? – Das ist ein Computer-Laufwerk mit wechselbarem Datenträger! (Möchte auch einmal eine Belehrung aussprechen) ;-))
Hallo Kicki, wir müssen bei dem Wort selber nachfragen, denn es ist uns auch nicht ganz klar. Wir richten uns bei der Zulässigkeit von Wörtern die Offizielle Regeln zur Zulässigkeit von Wörtern an die Turnierspielordnung von Scrabble Deutschland e.V. Dieser Verein veranstaltet u.a. auch deutsche Meisterschaften. Du kannst die Regeln auch selbst unter scrabble-info.de/wp-content/uploads/2016/02/ORZ_140101.pdf nachlesen.
Ich habe im Duden gesucht; ich habe in der internationalen Wörterdatei gesucht…bei Scrabblemania…Nein, nirgendwo finde ich „Emde“(Emder,Emden,Emdet,emden, Eder, emdener,,Emderin, Emdemerin…
WARUM? WARUM? Ich verstehe immer noch nicht das Prinzip, daß hier verfolgt wird….
Scrabblemania ist als Nachschlagewerk nicht ausreichend geeignet, da hier etwa 1000 Wörter fehlen. Wir orientieren uns an die Offizielle Deutsche Turnierwörterliste von SuperDict. Da sind Beugungsformen erlaubt. Herzliche Grüße 🙂
Hallo Cate, emde ist die Beugungsform von emden – nähmlich ich emde. Sucht man im Duden unter „emden“ nach, erhält man die Definition: “Grummet machen”. “Grummet machen” heißt wiederum, das durch den zweiten (oder dritten) Schnitt innerhalb eines Jahres gewonnenes Heu trocknen und haltbar machen. Lg 🙂
Was bitte ist „Emde“??? Gibt es höchstens als Firmen-Name!!!
Hallo Kicki, emde ist die Beugungsform von emden – nähmlich ich emde. Emden bedeutet hier „Grummet machen“. „Grummet (Alternativschreibweise: Krummet) machen“ heißt wiederum, das durch den zweiten (oder dritten) Schnitt innerhalb eines Jahres gewonnenes Heu trocknen und haltbar machen. Lg 🙂
Mittlerweile ist das „Hoppla, kenn‘ ich aber nicht…“ ja fast schon ein Running Gag…Umso „netter“ find ich, daß „Döner“ kein Fremdwort für „ihn“ ist.
Unfassbar, aber lustig…
Döner hat sich im deutschen Sprachgebrauch soweit eingebürgert, dass er nicht mehr als „fremd“ empfunden wird. Wörter wie Saldo oder Lasagne (aus dem Italienischen) oder Parfüm (aus dem Französischen) benutzen wir mit einer Selbstverständlichkeit, ohne zu versuchen, sie in Deutsche zu übersetzen. Diese Scrabble Version lässt Fremdwörter zu, die eingedeutscht wurden bzw. im Deutschen Sprachgebrauch mit einer Selbstverständlichkeit benutzt werden.
Wieder so ein komisches Wort: Figl – das taucht jetzt ständig auf! Sowas gibt überhaupt nicht, nur als Name!!! Und Namen gelten hier ja nicht! Habe das überprüft.
Hallo Kicki, der Figl (Substantiv, Maskulinum) ist das Kurzwort für den Firngleiter – ein Kurzski, der vor allem zur Abfahrt auf Firn (weichem Frühjahrsschnee) verwendet wird. Lg 🙂
Hallo Admin,
Ich spiele selbst ein Instrument, aber ein His ist mir noch nie begegnet in der Musik – Duden hin oder her. Da von h zu c nur ein halber Tonschritt besteht. wird ein erhöhtes h zu einem c.
Lg Irene
Hallo Irene, wir haben uns mal schlau gemacht und einen Musiklehrer gefragt. Es stimmt was du schreibst, dass ein H um einen Halbton erhöht zu einem C wird. Der Musiklehrer sagte mir aber auch, dass streng genommen, ein um einen Halbton erhöhtes H zu einem His wird. His und C klingen gleich und haben auf einer Klaviatur die gleiche Taste. Obwohl His und C gleich klingen, handelt es sich bei diesen Tönen in der Musiktheorie aber um unterschiedliche Töne. Das wird dann wichtig, wenn man sich mit weiteren Tonleitern und Akkorden beschäftigt. Es liegt hier eine enharmonische Verwechslung vor. Das gleiche Prinzip gilt ja auch für andere Tasten wie z.B. Cis und Des – gleiche Taste, aber zwei Namen. Lg 🙂
His??? Wir schreiben doch nicht englisch!
Hallo liebe Irene, das HIS hier bedeutet laut Dudeneintrag in der Musik „um einen halben Ton erhöhtes H“. Für ausführlichere Informationen kann man auch im Wikipedia nachlesen. Lg Grüße 🙂
also ich rege mich permanent auf über die blöden „hoppla das kenn ich nicht“ schön ist nur, dass ich den Computer meist haushoch schlage, trotz der dämlichen wörter, die er schreibt und meine nicht annimmt. Bin jetzt aber selber so verblödet, dass ich das spiel mitmache, und wie gesagt, meist haujshoch gewinne.
DO , LA und HM legt der Computer. was soll das denn sein?
Hallo U. Hesel, laut Dudeneintrag bedeutet do = Silbe, auf die beim Solmisieren der Ton c gesungen wird; la = Silbe, auf die beim Solmisieren der Ton a gesungen wird; hm hat mehrere Bedeutungen. Für weitere Infos kannst du im Duden Online Wörterbuch nachschlagen. Beste Grüße!
was bitte ist das?? ZER TI LÄS ERG LUS STEK NET RUS SUST
Die Wörter ZER, TI, ERG, STEK, NET, RUS, SUST kannst du im Duden Online nachschlagen. LÄS kommt von LESEN (Konjunktiv II, Präteritum, umgangssprachlich von läse), LUS kommt von LUSEN. Beste Grüße 🙂
oder diese DOS LA ARS DYAS
Die obigen Wörter haben wir alle überprüft. Du kannst sie in Duden Online (duden.de) nachschlagen, indem du das gesuchte Antwort im Suchfeld eingibst.
Was sind das für Kompiwörter? ADES ROTS NERD GEI PIS UD LEWA FEI ????
Die obigen Begriffe sind meistens Wörter aus dem Englischen, die eingedeutscht wurden. Die Wörter NERD, GEI, PIS (Plural von PI), UD, LEWA werden im Duden erklärt. Das Wort Fei ist ein Flickwort, Füllwort bzw. Würzwort, dessen Bedeutung im Wiki nachgeschlagen werden kann. Das Wort ADES und ROTS ist im Wörterbuch Superdic, und somit in der „Offiziellen Turnierwörterliste“ von Scrabble Deutschland e.V. enthalten. Seit 2010 führt der Verein Scrabble Deutschland e. V. offizielle deutschsprachige „Deutsche Meisterschaften“ durch. Wir werden versuchen, Scrabble Deutschland e. V. anzuschreiben, um nachzufragen, was die Wörter ADES und ROTS denn bedeuten. Wir hoffen, dir damit etwas weiterhelfen zu können 🙂
Hallo Judy noch mal, wir haben bei Scrabble Deutschland e.V. nachgefragt. Hier die Antwort: Die „Liste der zulässigen Wörter liegt ja der Rechtschreib-Duden (aktuell Ausgabe 26 zugrunde). Schlägt man dort unter ADE oder ROT nach, wird schnell klar, dass es sich um Beugungen der Einträge handelt – in diesen Fällen jeweils um den Genitiv.“ Lg Grüße kostenlosspielen.biz
Danke für die Überarbeitung/ Update. Das ist jetzt wirklich besser geworden.
Die Belehrung über das „leidtun“ nehme ich unkommentiert zur Kenntnis; bin und bleibe jedoch anderer Ansicht.
Gruß, Cate
Ich habe noch NIE gegen den Computer verloren. Der Compi gibt viel zu schnell auf. Er kennt auch viele Worte nicht die in der deutschen Sprache vorhanden sind.
Hallo Judy, könntest du uns einige Beispiele nennen? Welche Wörter kennt der Computer nicht?
Liebe Spieler und Spielerinnen,
wir haben jetzt einen update der ersten Version durchgeführt und die „Wörterliste von Jörg Diersen, SuperDic von Gerald Illing“ ergänzt. Insgesamt umfasst diese Liste 179.998 Wörter mit bis zu 9-buchstabigen Wörtern. Aus dieser Liste haben wir 11023 Wörter, herausgefiltert, die 2 bis 5-buchstabige Wörter umfassen. Im Vergleich zu der alten Version mit nur 6194 Wörtern, wurden in der neuen Version 5377 neue Wörter hinzugefügt und 548 nicht korrekte Wörter eliminiert. Damit wurde eine 95%ige Richtigkeit bzw. Zuverlässigkeit der Wörterliste erreicht.
Vielen Dank für eure Unterstützung und viel Spaß beim Spielen!
Ich spiele für mein Leben gerne Scrable, ärgere mich bei diesem Spiel immer wieder darüber, dass bei den normalsten Wörtern aus dem Deutschen Sprach Gebrauch,“ ich kenne das Wort nicht“ kommt und der Computer die sonderbarsten Wörter verwendet, die ich noch nie gehört habe! Vielleicht wäre es hilfreich für Euch, wenn ich diese Wörter mal mitteile, damit Abhilfe geschaffen werden kann!
Hallo Reanate, es tut uns leid, dass es jetzt länger gedauert hat, aber wir haben es geschafft die Wörterliste um 5377 neue Wörter zu ergänzen. Wir hoffen, dass du und alle anderen Spieler durch die neue Liste mehr Spaß beim Spielen habt 🙂
Ein gutes Spiel,jedoch fehlen mir u.a. : heilt, mähen, Röcke, Sünde, Spüle, hüpft, Kappa (griech. Buchstabe), Rain, Möhre, zähme, zahme, Sülze, dünne, Dünen, Ähren, bis (schon vielfach gefordert !), Gäste, Fälle, Bälle, Späne, wühle,
lösen, Bache, Geher usw. Das sind doch keine unbekannten Vokabeln der deutschen Sprache, oder ??? Herzlichen Gruß J. Bielenberg
Liebe J. Bielenberg, wir haben eine neue Version hochgeladen, bei der wir die Wörterliste ergänzt haben und technische Probleme des Spiels beseitigen konnten. Wir wünschen dir viel Spaß beim Spielen!
Seid doch froh, daß Ihr hier kostenlos spielen könnt – wißt Ihr eigenlich, wieviel Mühe es macht, so ein Spiel zu entwickeln? – Es macht doch trotzdem Spaß, den „Grips“ etwas anzustrengen, um mit wenigen Buchstaben sinnvolle Wörter zu legen, oder nicht?
Hallo Kicki, wir danken dir vielmals für dein Verständnis. Der Streit um die Bedeutung und Zulässigkeit eines Wortes lässt sich nicht vermeiden. Selbst bei Turnieren gibt es immer wieder hitzige Diskussionen. Einige stellen sich die Entwicklung eines Spiels sehr einfach vor und zeigen leider wenig Verständnis dafür, wenn Fehler auftreten. Deswegen freuen wir uns sehr über deinen Lob und aufmunternden Worte, denn hinter diese Website steckt sehr viel Arbeit. Wenn du Verbesserungsvorschläge hast, dann zögere nicht, uns jederzeit zu schreiben. Wir wünschen dir weiterhin viel Spaß mit Scrabble und andere Spiele auf kostenlosspielen.biz!
Eine vollständige elektronische Liste gültiger Wörter findest Du bei www.scrabblemania.de !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das habe ich bereits gepostet und der Link wurde deaktiviert.WARUM?
Warum wird die Liste der gültigen Wörter nicht einfach hierher kopiert? Warum werde ich aufgefordert eine Wörterliste zu nennen?
Warum gebt Ihr Euch nicht mehr Mühe? Warum? Und:es heißt :“Es tut uns Leid“ und nicht „es tut uns leid“. Unfassbar, diese Ignoranz… Schiller und Goethe würden sich im Grabe drehen…
Liebe Cate, möchte ich Folgendes anmerken: Vor der Rechtschreibreform, d.h. bis 1996, schrieb man „leid tun“. Danach schrieb man bis 2004 nur „Leid tun“. Von 2004 bis 2006 konnte man dann zwischen „Leid tun“ und „leidtun“ wählen und seit 2006, d.h. nach der aktuell geltenden Regelung, schreibt man ausschließlich „leidtun“.
wir weisen darauf hin, dass auch die Wörterliste von scrabblemania nicht zu 100%ig richtig ist. In der neuen Version beziehen wir unsere Wörter aus der „Offiziellen Turnierwörterliste“ von Jörg Diersen, SuperDic von Gerald Illing, aber selbst hier können wir eine 100%ige Richtigkeit nicht garantieren. Wir hoffen, du wirst nun mehr Spaß beim Spielen haben und weniger frustriert sein. Zu ihrem Kommentar
Herzliche Grüße!
Wie spielt man gegen echte Spieler? Gegen den Computer gewinne ich dauernd, brauche mehr Herausforderung
Hallo Mary, im Moment ist es bei uns noch nicht möglich gegen echten Spieler zu spielen. Ein Spiel gegen echten Spieler zu entwickeln ist komplizierter und mit mehr Kosten verbunden. Wir sind gerade dabei, den Computer als Gegner leistungsfähiger zu machen.
hier ist ein Link wo Wörter überprüft werden können; und zwar eigene UND die vom Computer!
Ich hoffe der Admin hat nichts dagegen! Das sollte dem Unmut der Spieler besänftigen, vorausgesetzt, die Liste der „erlaubten“ Wörter wird fortlaufend ergänzt!!!
scrabblemania.de
Gruß, Cate
Langsam habe ich die Faxen hier dicke…
muß das Wörtlein „bis“ (im Sinne „von-bis“) wirklich ergänzt werden??? Ich bemühe mich hier täglich gegen eine drohende Demenz zu arbeiten, und dann werde ich derart hintergangen, daß mich mein noch vorhandener Intellekt Lügen straft??? bis? bis? bis? Wie weit ist es von hier bis da? Hoppla, kennt er nicht…
Und weitere 400 nicht…Warum hat denn hier niemand einen Bildungsauftrag? ADMIN??? Ich versuche mich der Vielfältigkeit meiner eigenen Sprache zu erinnern, und werde hier täglich auf das unverschämteste ignoriert…Das ist nicht lustig.Ich bin sehr ärgerlich.
Liebe Cate, es tut uns leid, dass du unzufrieden mit dem Spiel bist. Das Wort „bis“ ist in unsere Liste enthalten. Es kann sein, dass das Spiel sich in dem Moment aufgehängt hat, als du dieses Wort gelegt hast, sodass der Computer das Wort nicht erkennen konnte. Wir bemühen uns, die Wörterliste stets zu ergänzen. Es ist sehr schwierig an eine vollständige elektronische Wörterliste heranzukommen. Du kannst uns aber gerne sagen, wo wir eine bessere, vollständigere elektronische Wörterliste erhalten. So werden beide Seite zufriedener sein. Eine eigene Wörterliste zu entwickeln ist sehr teuer und wir könnten unsere Spiele dann nicht mehr kostenlos anbieten. Wir hoffen, du hast Verständnis dafür.
Wie spiele ich hier
Wenn du nach unten scrollst, steht da eine ausführliche Anleitung zum Spiel. Hier noch mal ganz knapp: Ziehe die Buchstaben auf das Spielfeld und setze sie zu einem Wort zusammen, das nicht länger als 5 Buchstaben lang sein darf. Für Buchstaben, die auf die farbigen Felder gelegt werden, erhältst du Extrapunkte.
Wieso wird das Wort „Mücke“ nicht angenommen????
Hallo Wolfgang,
über dem Spiel, rechts neben dem gelben Herz befinden sich 2 gegeneinander gesetzte Pfeile. – Wenn Du die anklickst, baut sich das Spiel neu auf.
Ihr solltet den Computer mal mit Wörtern füttern, die real gibt. Es kann nicht sein, dass Tim und Heini mit „Hoppla, das Wort kenn‘ ich nicht…“ zurückgewiesen werden. Ob etc oder FBI, das sollte schon Standard sein. Ansonsten ist das Spiel recht unterhaltsam. Schade ist die Begrenzung auf 5 Buchstaben. Wenn ich Weiterspeile ndrücke, pasiert nix.
Wahrscheinlich gibt es einfach unterschiedliche Regeln, aber ich kenne Scrabble standardmäßig so, dass Eigennamen wie „Tim“ und Abkürzungen wie „FBI“ nicht zugelassen sind. Insofern alles in Ordnung. Die Begrenzung auf 5 Buchstaben pro Wort finde ich auch extrem schade.
er kennt das Wort „schön“ nicht, aber der Computer legt Worte wie „aase“?????????
Hallo Mo, wahrscheinlich lag zu dem Zeitpunkt, als du das Wort „schön“ legst, ein technischer Fehler vor. Wir haben die Wörterliste geprüft und das Wort „schön“ ist in der Liste enthalten. Es tut uns ehrlich leid. Das Wort „Aase“ gibt es tatsächlich. Es ist die standardsprachliche Pluralform des Wortes „Aas“ und bedeutet laut der Definition von Duden die „verwesende Tierleiche, Kadaver“. Für weitere Informationen kannst du hier nachlesen: http://www.duden.de/sprachwissen/sprachratgeber/plural-von-aas
Let´s go
Bei 24:4 gibt er auf????
Danke! Alles wieder o.k soweit!
Leider ist nun auch noch der Zähler kaputt – Schade, es macht jetzt wirklich keinen Spaß mehr, wenn man die erreichten Punkt nicht sehen kann!
Hallo Kicki, wir freuen uns über deinen Feedback und haben den Fehler behoben.
Bei 101:14 gibt er auf!!!!!!
Wieso geht Aufn ??? und DDR – wenn vom Spieler gelegte Abkürzungen nicht angenommen werden? – Ich will ja gerne einräumen, daß so ein Spiel (zumal kostenlos) gar nicht so leicht zu entwerfen ist. – Aber warum kann man nicht weitere gängige deutsche Wörter in das Spiel einbauen?
Was z. B. ist HOAX – AUFM – DEZE – AULE – DAU – etc.
während Wörter wie HÄNDE – LENKT – PRÜFE – WÄRME – HEFTEN – RÄDER – HUF – QUIT – MÜRBE um nur einige zu nennen, nicht angenommen werden?
Hallo Christel, wir bemühen uns die Wörterliste zu vervollständigen, aber wie du schon sagtest, ist es nicht einfach eine eigene vollständige Wörterliste zu generieren. Wir haben die Wörter, die du uns vorgeschlagen hast, ergänzt. Die Bedeutung folgender Wörter haben wir aus dem Dudenwörterbuch entnommen. Das Wort „HOAX“ bezeichnet eine Falschmeldung, die durch E-Mail oder andere Wege verbreitetet wurde und von vielen für wahr gehalten und daher an Freunde, Kollegen, Verwandte und andere Personen weitergeleitet wird. Das Wort „AUFN“ oder „AUFM“ wird umgangsprachlich für „AUF Den“ oder „AUF DEM“ genutzt. Das Wort „DEZE“ gibt es tatsächlich nicht und wir haben es aus unsere Liste entfernt. Das Wort „AULE“ bedeutet „Auswurf, Rotz, Schleim“. „DAU“ oder auch „DHAU“ ist ein arabisches Zweimastschiff mit Trapezsegeln. Bitte beachte, dass in unsere Scrabble Version nur Wörter mit höchstens 5 Buchstaben zugelassen werden. Deshalb wird das Wort „HEFTEN“ auch nicht angenommen. Es passiert sehr selten, dass der Computer Wörter mit Umlaute nicht annimmt, obwohl diese in der Wörterliste enthalten ist. Dann liegt ein technischer Fehler vor und wir bitten dich um Geduld. Wir bedanken uns für deinen Feedback und hoffen weiterhin auf deine Unterstützung 😀
Dieses Spiel ist der reinste Schrott. Besonders wenn ein Computer seine eigenen Wortkreationen bildet, die nicht einmal der deutsche Duden kennt,
aber allgemeine Worte, die ich weiss, nicht anerkannt werden.
Es tut uns sehr leid, dass du durch das Spiel verärgert bist liebe Garbiele. Wir haben die alte Wörterliste jetzt um eine weitere Wörterliste ergänzt, die auch in der offiziellen Turnierwörterliste 2016 genutzt wird. Wir hoffen weiterhin auf deine Anregungen und wünschen dir viel Spaß beim nächsten Spiel.
Der Computer ist ein Idiot !! Er kennt weder FLÖTE noch FLUTE usw. Wenn Lea Anders sagt, daß man am besten kurze und einfache Wörter bilden soll, dann frag ich mich allen Ernstes : Sind wir hier im Kindergarten ??? Schrott Spiel !!!!!!!
Hallo Hauk L, es tut uns sehr leid, dass das Spiel dich verärgert hat. Wir haben unsere Wörterliste jetzt aktualisiert und hoffen, dass du nun zufriedener bist. Bitte beachte, dass in dieser Version nur Wörter mit höchstens 5 Buchstaben angenommen werden.
DUN SIC – was bitte soll das sein ???? das gibts in keinem Wörterbuch.
Liebe Lilian Hauk, das Wort „DUN“ gibt es sowohl als Substantiv als auch als Adjektiv. Der Dun ist eine seit der Eisenzeit verbreitete, meist runde Anlage bzw. eine Bergfeste aus Trockenmauern in Großbritannien und Frankreich (http://www.duden.de/rechtschreibung/Dun). „dun“ als Adjektiv bedeutet „betrunken oder besoffen“ (http://www.duden.de/rechtschreibung/dun). Das Wort „SIC“ wird, oft auch in eckigen statt runden Klammern ([sic]), als redaktionelle Ergänzung verwendet. Sie gibt einen Hinweis darauf, dass eine Auffälligkeit in einem wörtlichen Zitat eine Eigenheit der Quelle selbst ist und kein Versehen der/des Zitierenden. (http://www.duden.de/rechtschreibung/sic und https://de.wikipedia.org/wiki/Sic)
Ich finde das Spiel toll, auch wenn der COmputer sein eigenes Alphabet hat.
Heidi
Hallo Heidi, vielen Dank für deine netten Worte. Wir haben vor kurzem die Wörterliste aktualisiert. Jetzt müsste der Computer auch mehr gängige Wörter annehmen. Viel Spaß beim Spielen :D!
schrott spiel 😈
Hallo Heinrich Mecker, wir wissen, dass die alte Wörterliste viele Spieler sehr verärgert haben und haben nun die Wörterliste aktualisiert. Wir freuen uns immer auf Anregungen und Feedbacks, damit wir uns ständig weiter entwickeln können. Wir hoffen, dass du inzwischen andere Spiele gefunden hast, die dir Spaß machen und freuen uns jeder Zeit auf deinen Wiederkehr. 🙂
Hallo Helmut Koerner, das liegt am Spielsystem und lässt sich leider nicht ändern. versuche am besten kurze und einfach wörter zu bilden
`Hab ein Problem, wenn die Worte SCHÖN, MÄHNE, GÄSTE als nicht bekannte Wörter angezeigt. Dagegen höchst fragwürdige Fantasiewörter vom Computer benutzt werden
Hallo Helmut Koerner, wir haben vor kurzem unsere Wörterliste aktualisiert und hoffen, dass du nun mehr Spaß beim Spielen hast 🙂